Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schlehenlikör

Bild: Schlehenlikör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 7.85 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.85 €       EU-Bio 7.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gSchlehenca. 0.00 €
1 Vanillestange - aufgeschlitztca. 2.00 €
150 gweißer Kandis - nach Geschmack bis 200 gca. 0.51 €
0.75 lWodka - auch Korn oder weißer Rumca. 5.35 €

Zubereitung:

Die Schlehen sollten erst nach dem ersten kräftigen Frost gepflückt werden, also in der Regel nicht vor November. Wem dies zu lange dauert, der kann die reifen Früchte auch für einen Tag in den Gefrierschrank legen, auch durch diese Behandlung verlieren die Schlehen ihren herben Geschmack.


Alle Zutaten in einen dicht schließenden Behälter geben und 6 Wochen warm und sonnig stellen, dann durchsieben und in Flaschen füllen.

Möglichst lange reifen lassen (1-2 Jahre).


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Schlehenlikör erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kandiszucker  *   Schlehen  *   Vanilleschote  *   Wodka 37,5% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Drinks Likör Schlehe Wildfrucht Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MaronengulaschMaronengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.70 €   EU-Bio: 13.69 €   Demeter: 13.72 €
Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika   
JohanniskrautlikörJohanniskrautlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 18.87 €   EU-Bio: 18.87 €   Demeter: 18.87 €
Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann   
Sahniges ZitronendressingSahniges Zitronendressing   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.18 €
Dieses sommerliche, fruchtig-frische Dressing passt gut zu grünen Salaten wie Feldsalat, Lollo Bianco oder Kopfsalat. Von der Zitrone die Schale abreiben   
Kirsch-RisottoKirsch-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 8.28 €   EU-Bio: 14.84 €   Demeter: 15.05 €
Milch in den Topf geben. Vanilleschote längs aufritzen, mit dem Messer das Mark herauskratzen und beides in die Milch geben. Milch kurz aufkochen, Reis   
OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   


Mehr Info: