Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Johanniskrautlikör

Bild: Johanniskrautlikör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 18.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.87 €       Demeter 18.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)Johanniskrautblütenca. 0.00 €
500 ml96% -iger Alkoholca. 12.73 €
500 mlWasser - (1)ca. 0.01 €
500 gZuckerca. 0.75 €
1 lWasser - (2)ca. 0.01 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 StückIngwer - kleinca. 0.14 €

Zubereitung:

Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann Johanniskrautblüten auch in der Apotheke oder in der Drogerie erwerben.


Johanniskrautblüten in eine große, weitbauchige Flasche geben und Alkohol und Wasser (1) darüber gießen.

Für 2 Wochen an die Sonne stellen, dann aus Zucker und Wasser (2) eine Zuckerlösung herstellen, diese zum Liköransatz geben und die Gewürze kleingeschnitten beimengen.

Den Likör mindestens 1/2 Jahr ziehen lassen. Dann abseihen und in kleinere Flaschen füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Johanniskrautlikör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ethanol (Weingeist, 96%)  *   Ingwer - frisch  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Likör Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KlöppelspitzenKlöppelspitzen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 2.14 €
Die Mandeln abbrühen, häuten und in dünne Streifchen schneiden. (Eine Küchenmaschine raspelt sie auch.) In einer Rührschüssel Butter und Zucker gut   
ZalettiZaletti   1 Rezept
Preise: Discount: 12.15 €   EU-Bio: 13.34 €   Demeter: 14.30 €
Die Rosinen werden in warmem Wasser eingeweicht. Die Vanille aufschneiden und mit der Milch aufkochen. Das Maismehl nach und nach mit dem Schneebesen   
Käseknödel mit RotkrautKäseknödel mit Rotkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.57 €   EU-Bio: 8.22 €   Demeter: 11.52 €
Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine   
Gemüse-SpaghettiGemüse-Spaghetti   2 Portionen
Preise: Discount: 1.38 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Möhren schälen. Zucchini putzen. Beides abspülen und mit einem Sparschäler lange, dünne (bandnudelförmige) Streifen abschälen. Tomaten waschen, putzen,   
Syrische Walnuss-Paprika-PasteSyrische Walnuss-Paprika-Paste   6 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.55 €
Paprikaschoten abspülen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Knoblauch abziehen. Zwieback in kleine Stücke brechen. Knoblauch, Zwieback, Walnüsse und   


Mehr Info: