skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladentaler

         
Bild: Schokoladentaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für etwa 35 Stück
50 g   Diabetiker - Zartbitterschokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
150 g   Margarine ca. 0.45 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
50 g   ungeschälte gemahlene - Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Diabetiker-Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Mehl - zum Formen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schokolade im Blitzhacker zerkleinern. Mit Mehl, Margarine, Mandeln, Backpulver, Zucker, Zimt und Ei verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Kugeln formen und jede mit einer bemehlten Gabel eindrücken. Auf ein vorbereitetes Backblech legen und in den Backofen schieben. Auf 175 Grad schalten und etwa 20 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladentaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladentaler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladentaler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~19.16 €

Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen ...

Zahtar-Plätzchen

Zahtar-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.55 €

Die Gewürze gut durchmischen und mit Olivenöl zu einer dicken Paste verrühren. Den Hefeteig ausrollen und ca. 20 kleine Plätzchen ausstechen. Auf jedes dieser ...

Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin

Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~7.11 €

Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat ...

Lungensuppe mit Reis

Lungensuppe mit Reis1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.92 €

Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, gewürfelte, gekochte Kalbslunge hinzugeben, kurz rösten, mit Fleischbrühe auffüllen. Darin den Reis quellen lassen und ...

Werbung/Advertising