skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatknöpfle

         
Bild: Spinatknöpfle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.61 €
Kosten Portion: ~0.65 €
Kosten Rezept: ~3.41 €
Kosten Portion: ~0.85 €
Kosten Rezept: ~3.65 €
Kosten Portion: ~0.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Spinat ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Eier (M) ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Spinat putzen, sorgfältig waschen und abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Spinat mit den Händen kräftig ausdrücken und sehr fein hacken.

Eier mit Salz und Muskat in einer großen Schüssel verquirlen. Das Mehl zunächst mit einem Schneebesen einrühren, dann mit einem Kochlöffel den Teig 4-5 Minuten schlagen, bis er Blasen wirft. Gehackten Spinat sorgfältig unterheben. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.

Vier Liter leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf aufkochen. Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Den Teig nacheinander in 4-6 Portionen in eine Knöpflereibe füllen und zügig in das kochende Wasser reiben. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und in der heißen Butter schwenken.


Pro Portion 9 g E, 7 g F, 45 g KH = 284 kcal (1188 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatknöpfle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatknöpfle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatknöpfle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen-Curry

Bananen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~2.89 €

Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem schwerem Topf oder einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin Kurkuma und Kümmel 3 Minuten ...

Kremser Rieslingsuppe mit Zimtstangerl

Kremser Rieslingsuppe mit Zimtstangerl6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~9.07 €

Den Riesling mit der feingehackten Zwiebel aufkochen und bis auf einen Esslöffel Flüssigkeit reduzieren lassen, dann mit Kalbsfond und Rindsuppe auffüllen und ca. 10 ...

Weißkrautsalat mit Sellerie

Weißkrautsalat mit Sellerie2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.00 €

Den Koriander und den Kümmel im Mörser zerstoßen oder in der Getreidemühle grob mahlen. Den Joghurt, die saure Sahne, den Essig, das Salz, die Gewürze verquirlen. ...

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.43 €

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die ...

Russische Fleischtaschen

Russische Fleischtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €

Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...

Werbung/Advertising