Rezept: Süße Röstkartoffeln

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 1.24 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
1 kg | kleine Kartoffeln | ca. 0.80 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
2 EL | Zucker | ca. 0.03 € |
Zubereitung:
Wie immer, wenn es um Pellkartoffeln geht, spart auch bei diesem Rezept ein Schnellkochtopf Zeit und Energie.
Kartoffeln waschen, in so viel Wasser geben, dass die Kartoffeln bedeckt sind, zum Kochen bringen, in etwa 20 Minuten gar kochen lassen, abgießen, abdämpfen, noch heiß pellen.
Butter zerlassen, Zucker hinzufügen, unter ständigem Rühren karamelisieren, Kartoffeln hinzugeben, unter häufigem Schütteln knusprig braun braten lassen. Bratzeit etwa 10 Minuten.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Eierfladen aus der Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 3.69 € EU-Bio: 5.80 € Demeter: 6.28 € Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden, in heißer Butter braten. Abkühlen lassen. Zucchini in schmale Stifte schneiden. Knoblauch fein |
![]() | Saras Fladenbrot 4 Portionen Preise: Discount: 0.74 € EU-Bio: 0.84 € Demeter: 0.89 € Die Hefe und das Salz in Wasser auflösen. Das Öl dazugeben und verrühren. Das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Mit einem Tuch bedecken, kühl stellen |
![]() | Bubespitzle 4 Portionen Preise: Discount: 1.74 € EU-Bio: 1.95 € Demeter: 2.70 € Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und |
![]() | Tomaten-Staudensellerie-Gratin 4 Portionen Preise: Discount: 3.74 € EU-Bio: 5.00 € Demeter: 5.04 € Tomaten brühen, häuten und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, die grünen Blätter beiseite legen und die Stiele in 4 cm lange Stücke |
![]() | Crespelle mit Radicchiofüllung 4 Portionen Preise: Discount: 9.37 € EU-Bio: 9.60 € Demeter: 10.64 € In einer Schüssel Eier und Mehl gut verrühren. Die geschmolzene Butter und eine Prise Salz zugeben und nach und nach die Milch unterrühren. Etwas Teig in |