skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatensuppe ”Schnell”

         
Bild: Tomatensuppe ”Schnell”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.6 kg   Tomaten (4 Dosen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Gemüsebrühe - (Instant) ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 g   Zwiebeln ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Oregano - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Thymian - gehäuft ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 TL   Basilikum - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln und die Tomaten aus der Dose mit Saft in der Küchenmaschine fein pürieren. Den Tomatensud mit der Instant - Brühe und Oregano, Thymian und Basilikum erhitzen und einige Minuten köcheln lassen.

Pro Portion (Teller etwa 250 ml) 36 kcal 2,1 g Eiweiß 0,5 g Fett 5,3 g Kohlenhydrate 1,9 g Ballaststoffe

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatensuppe ”Schnell” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatensuppe ”Schnell” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatensuppe ”Schnell” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Oregano - getrocknet  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Öpfelbröisi

Öpfelbröisi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.10 €

In ere Pfanne de Chochanke uuslo. S`Brot in fini Schtreife schniide, d`Öpfle wäsche rüschte o s`Chärnkhüs usenä, den in Schnäfeli schniide. Jetzt s`Brot i de ...

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.55 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.62 €

Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße Stücke ...

Bunte Nudeln mit Käsesauce

Bunte Nudeln mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~6.16 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Inzwischen die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und drei Viertel ...

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.41 €

Kartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Danach gut mit Salz einreiben und im heißen Backrohr bei 180° C ca. 1 Stunde garen bis das Innere weich und die ...

Werbung/Advertising