Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Bild: Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 1.17 €        Kosten Portion: 0.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.74 €       Demeter 2.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.90 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
100 mlgeschmacksneutrales Pflanzenöl zum Braten - evtl. mehrca. 0.14 €

Zubereitung:

In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen Speckscheiben. Sie werden auch gerne als Beilage zu Fleischgerichten serviert.


Die Kartoffeln waschen, schälen und mit einer Saftpresse, besser noch von Hand möglichst fein reiben. Leicht ausdrücken. Sofort mit den abgezogenen und fein gehackten Zwiebeln, den Eiern und Salz vermischen.

In einer großen, flachen, schweren Pfanne das Öl auf mittlerer Flamme erhitzen. Mit einem großen Löffel Kartoffelpuffer in das Öl setzen und auf jeder Seite 3-4 backen, bis sie goldbraun sind.

Auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen und noch heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fettgebackenes Kartoffeln Russland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchenstrudel mit QuarkfüllungPfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 12.86 €   Demeter: 13.25 €
Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark   
EbereschenlikörEbereschenlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 14.11 €   EU-Bio: 14.11 €   Demeter: 14.11 €
Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die   
Curry-QuinoaCurry-Quinoa   2 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.06 €
Quinoa, Brühe, Curry und eingeweichte Korinthen zusammen aufkochen, im geschlossenen Topf 12-15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weichkochen. Fett   
Gans mit Majoran-KartoffelnGans mit Majoran-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 29.18 €   EU-Bio: 29.73 €   Demeter: 31.11 €
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen),   
Apfel-CarpaccioApfel-Carpaccio   4 Portionen
Preise: Discount: 12.24 €   EU-Bio: 13.01 €   Demeter: 13.05 €
Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich   


Mehr Info: