Werbung/Advertising
Stichwort: Bayern
Seite 1 von 11
Rezepte 1 bis 10 von 105
Seite 1 von 11
Rezepte 1 bis 10 von 105
Hoiberwacker
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.56 €
Hefemilch und Eier verrühren, Salz und Zucker zugeben, mit dem Schneebesen langsam das Mehl einrühren. Das Butterschmalz in einer Reine heiß werden lassen, den Teig ...
Bayerisches Buttergebäck
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück Bayerisches Buttergebäck. Alle Zutaten schnell zu einem Mürbeteig verkneten, kühl stellen. Den Teig 1/2 cm dick ...
Oberbayrische Essigknödel
2 PortionenPreise:
Discount: >0.72 €
EU-Bio: >0.59 €
Die abgekühlten Knödel sollten mindestens einen Nachmittag lang in einem verschließbaren Behältnis abbinden können, dabei aber nicht austrocknen und eine harte ...
Schmalzzöpfe
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.60 €
Alle Zutaten zu einem mürben Teig verkneten und eine Weile ruhen lassen. Dann gleichmäßig in kleine Stücke schneiden, zu langen Würsten drehen und aus jeweils 3 ...
Saures Lüngerl
4 PortionenPreise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~12.38 €
Den Sud zum Kochen bringen, die gewaschene Lunge hineingeben und etwa 1 Stunde darin kochen lassen. Abtropfen und abkühlen lassen, dann in feine Streifen schneiden, mit ...
Oma Lonis Weißbiersülzerl
4 PortionenPreise:
Discount: ~19.73 €
EU-Bio: ~21.00 €
Aus dem Bier mit der Zwiebel, Gewürzen, Salz, Zucker und Balsamico eine Beize kochen. Die Kalbsbacken in eine Schüssel geben und in der Beize marinieren. Dazu mit ...
Aufgeschmalzene Kartoffelsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.52 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden, die ...
Brezenknödel - Variation 1
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~1.84 €
Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die Eier ...
Dotsch
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.42 €
Auf hochdeutsch heißen sie "Reibekuchen", in Oberbayern "Reiberdatschi" und in der Oberpfalz kurz und prägnant "Dotsch", sie schmecken aber überall gleich gut! ...
Werbung/Advertising

