skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stichwort: Sauerteig     
Seite 6 von 7     
Rezepte 51 bis 60 von 65

Sauerteig Nach Peter Reinhart - Barm Sponge Starter

Sauerteig Nach Peter Reinhart - Barm Sponge Starter1 Rezept
Preise:
Discount: >1.42 €
EU-Bio: >1.17 €

In einer sauberen Glas- oder Keramikschüssel (Edelstahl geht auch, aber kein Aluminium) alle Zutaten mischen, bis man einen weichen Teig erhält. Die Schüssel mit ...

Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen

Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen20 scheiben
Preise:
Discount: >3.12 €
EU-Bio: >3.00 €

Roggenmehl und Weizenmehl in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe in einer Tasse mit Wasser (1) und Zucker zu einem Brei ...

Pumpernickel selbstgemacht - Variation 1

Pumpernickel selbstgemacht - Variation 11 brot
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~5.71 €

Aus dem Roggenschrot und dem Sauerteig unter Zugabe von Salz, Wasser und Sirup einen Teig kneten. Mit etwas Mehl den festen Teig bestäuben und abgedeckt 3 Stunden ...

Französisches Landbrot - Pain de Campagne

Französisches Landbrot - Pain de Campagne1 Rezept
Preise:
Discount: >1.70 €
EU-Bio: >1.36 €

-1. Tag 10:00 Den alten Teig (ich habe von meinem Sauerteigstarter genommen) in eine Schüssel geben und mit Wasser verdünnen. Das Mehl dazugeben und zu einem Teigball ...

Roggenbrot mit Ansetzen des Sauerteigs

Roggenbrot mit Ansetzen des Sauerteigs1 Rezept
Preise:
Discount: >1.68 €
EU-Bio: >1.75 €

Für den Vorteig 100 g des Roggenmehls und 100 ml lauwarmes Wasser mischen, mit einer Folie bedecken und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehenlassen. Dann die nächsten ...

Sauerteigbrot - Variation 1

Sauerteigbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: >4.16 €
EU-Bio: >4.93 €

Aus Roggenmehl und Buttermilch Ansatz für den Sauerteig rühren. Dafür 15 g Roggenmehl mit 45 g Buttermilch gut verrühren. Das Gefäß abdecken, den Ansatz 24 bis 36 ...

Grundansatz für Sauerteig, Zubereitung

Grundansatz für Sauerteig, Zubereitung1 glas
Preise:
Discount: >0.00 €
EU-Bio: >0.00 €

Für die erste Stufe das Wasser auf 40 Grad erwärmen. Das Backferment darin verrühren. Soviel Weizenschrot darin verrühren, dass ein ziemlich weicher Teig entsteht. ...

Roggenbrot Willi Dungl

Roggenbrot Willi Dungl2 Brote
Preise:
Discount: >1.44 €
EU-Bio: >1.44 €

Sauerteiggraupen vor Gebrauch in 550 ml Wasser (35°C) einweichen und nach 1 Stunde gut verrühren, 550 Roggenvollkornmehl dazugeben und zu einem Teig ...

Sauerteigherstellung

Sauerteigherstellung1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.54 €

1. Stufe: Mehl und Wasser verrühren, gut abdecken und 24 Stunden bei ca. 20 Grad C stehen lassen. 2. Stufe: In den ersten Ansatz (Stufe 1) einrühren. Der 1. Ansatz ...

Brot aus Vollkornschrot

Brot aus Vollkornschrot1 Rezept
Preise:
Discount: >0.67 €
EU-Bio: >0.68 €

Den Beutel Natursauerteig gut schütteln, evtl. im Wasserbad handwarm (40°C) erwärmen. Vollkornschrot in eine grössere Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde ...

Werbung/Advertising

Up