Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Müsliriegel selbstgemacht

Bild: Müsliriegel selbstgemacht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 6.17 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.47 €       Demeter 6.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gHaselnüsseca. 1.99 €
200 gHaferflockenca. 0.46 €
200 gTrockenaprikosenca. 1.99 €
130 gButter - geschmolzenca. 0.93 €
120 gflüssiger Honigca. 0.72 €
1 Eiweiß - Klasse Mca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück.

Statt Flocken, Trockenobst und Nüssen als Einzelzutaten läßt sich auch eine fertige Müslimischung in entsprechender Menge verwenden. Dann sollte man jedoch die Honigmenge im Auge behalten, damit die Riegel nicht zu süß werden und fehlende Feuchtigkeit eventuell mit etwas Wasser ausgleichen.


Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne zusammen mit den Haferflocken ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Die getrockneten Aprikosen ebenfalls grob hacken.

Flüssige Butter in einer großen Schüssel mit dem Honig glatt rühren. Alle Trockenzutaten dazugeben und gut mischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

Die fertige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem Rechteck von ca. 2cm Höhe ausstreichen.

Die Müsliriegel-Masse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und fest ist.

Anschließend 10-15 Minuten abkühlen lassen und in Riegel schneiden.

Kühl und trocken in einer gut schließenden Blechdose gelagert halten sich selbstgemachte Müsliriegel etwa zwei Wochen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Müsliriegel selbstgemacht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Haferflocken kernig  *   Haselnüsse


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Haferflocken Trockenobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AlexandratorteAlexandratorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.70 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und   
Französischer KirschauflaufFranzösischer Kirschauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 5.25 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept   
Teigtaschen mit ZwetschgenTeigtaschen mit Zwetschgen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.31 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine   
Curry-Couscous mit ZuckerschotenCurry-Couscous mit Zuckerschoten   1 Portion
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.60 €
Kokosmilch mit Salz aufkochen und mit dem Couscous verrühren. 10 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe   
Farfalle mit Kräutern und KapernFarfalle mit Kräutern und Kapern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 11.40 €   Demeter: 11.43 €
Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen   


Mehr Info: