Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alexandratorte

Bild: Alexandratorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 4.46 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.93 €       Demeter 4.7 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gdunkle Schokoladeca. 0.75 €
2 ELWasserca. 0.00 €
4 Eierca. 1.03 €
75 gButterca. 0.54 €
20 gMehlca. 0.01 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
80 gSpeisestärkeca. 0.09 €
75 ggeriebene Mandelnca. 0.67 €
120 gPuderzuckerca. 1.01 €
1 TLVanille-Extraktca. 0.26 €
2 ELRumca. 0.24 €
150 gAprikosenkonfitüreca. 0.57 €
3 ELMandelblättchen - geröstetca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und späteren König Eduard VII zu ehelichen, fanden es die englischen Zuckerbäcker offenbar angezeigt, ihr den Aufenthalt in England zu versüßen, und so heckten sie diese köstliche Torte aus.


Die zerbröckelte Schokolade im Wasserbad mit dem Wasser auflösen. Die Butter auf kleinem Feuer hellgelb schmelzen lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Speisestärke, Zucker, Mandeln, Vanille, verquirlte Eier, Butter, Rum und geschmolzene Schokolade beifügen und alles mit der Holzkelle zu einem gleichmäßigen Teig rühren.

In eine Springform von 20 cm Durchmesser füllen und bei 220 Grad etwa 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Die gut ausgekühlte Torte mit der durchpassierten Konfitüre bestreichen und mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Alexandratorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln gehobelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Speisestärke  *   Vanilleessenz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Rührteig Schokolade Schweiz Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Badamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus NepalBadamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus Nepal   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.07 €
Geschälte Erdnüsse in kaltem Wasser 1 bis 2 Stunden einweichen, dann grob mahlen. Wasser in einen Topf geben. Zucker dazugeben und rühren, bis er aufgelöst   
Barschtsch auf Malopolska-ArtBarschtsch auf Malopolska-Art   1 Rezept
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 8.10 €
Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder grob reiben. Mit Wasser übergießen, den vorher   
Ausgewargelte Faschingsküchlein - andere ArtAusgewargelte Faschingsküchlein - andere Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 4.97 €
Wie sich leicht an der etwas antiquierten Sprache erkennen läßt, stammt dieses Rezept aus einer Sammlung von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Das   
Apricot-Ginger-CookiesApricot-Ginger-Cookies   1 Rezept
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.10 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 Apricot-Ginger-Cookies. Den Backofen auf 170° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ein einer   
Apfel-Joghurt-TerrineApfel-Joghurt-Terrine   8 Portionen
Preise: Discount: 7.73 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 8.39 €
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in nicht zu dünne Schnitze schneiden. Weißwein, Zitronenschale, Zucker (1) und   


Mehr Info: