Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reis mit Curryhuhn - Khao Pad Pong Garrieh

Bild: Reis mit Curryhuhn - Khao Pad Pong Garrieh - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.83 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.33 €       Demeter  >14.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gthailändischer Duftreis 
400 gHähnchenbrustca. 13.96 €
2 TLCurrypulverca. 0.21 €
4 ELSojasauceca. 0.20 €
6 Scheibe(n)Ananas - (Dosenware) 
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
4 ELRapsölca. 0.33 €

Zubereitung:

Reis mit 500 ml Wasser ca. 20 Minuten kochen und dann abkühlen lassen.

Währenddessen das Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden und in einer Soja-Curry-Marinade (Currypulver und 2 EL Sojasauce) einlegen.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und im Wok oder einer großen Pfanne mit Öl anbraten.

Das Hühnerfleisch und die klein geschnittene Ananas dazugeben, unter ständigem Rühren 5 Minuten schmoren lassen.

Reis und restliche Sojasauce dazu geben und bei niedriger Temperatur fertig garen und abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis mit Curryhuhn - Khao Pad Pong Garrieh Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Rapsöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Huhn Reis Thailand


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte Gemüsepfanne mit TofuBunte Gemüsepfanne mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 10.53 €   EU-Bio: 10.38 €   Demeter: 10.41 €
Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen. Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen   
Kartoffel-Avocado-SalatKartoffel-Avocado-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.00 €
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch   
Makkaroni vom SpießMakkaroni vom Spieß   2 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 2.01 €
Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben.    
Kohlrabi-EiersalatKohlrabi-Eiersalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.44 €
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte   
Tiroler MakronenTiroler Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.29 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Makronen. Den Backofen auf 160°C vorheizen, ein Blech befeuchten und mit Backpapier belegen. Für die   


Mehr Info: