Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pilz-Käse-Tarte


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.99 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.53 €       Demeter 12.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gMehlca. 0.13 €
100 gMargarineca. 0.52 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
0.25 TLJodsalzca. 0.00 €
1 Eica. 0.26 €
250 gAusternpilzeca. 3.23 €
30 gMargarine - zum Dünstenca. 0.15 €
100 gSchinken - gekochtca. 0.90 €
250 gEmmentaler - oder Goudaca. 2.49 €
2 Eierca. 0.51 €
200 gCrème fraîche - oder Schmandca. 0.75 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl, Margarine, Backpulver, Salz und das Ei zu einem glatten Teig verkneten, kalt stellen. Ausrollen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen, dabei einen Rand formen. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen (Gas: Stufe 3) 10 Minuten vorbacken.

Zwiebeln und Austernpilze in Scheiben schneiden, in Margarine dünsten, etwas abkühlen lassen. Den gekochten Schinken und den Käse würfeln, mit der Pilzmasse mischen und auf den vorgebackenen Teigboden füllen. Die Eier und den Schmand verquirlen, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, über den Teig gießen. Weitere 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilz-Käse-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Backpulver   *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Käse Pikant Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Leinsamen-Hafer-BrotLeinsamen-Hafer-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 10.81 €
Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und   
Reissalat mit HähnchenbrustReissalat mit Hähnchenbrust   2 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 12.34 €   Demeter: 11.74 €
Reis in reichlich Wasser mit je einem gestrichenen TL Curry und Salz garen. Rosinen im Weinbrand ziehen lassen. Hähnchenbrüste in heißem Öl pro Seite 4 Minuten   
Fenchelquark mit Roten BetenFenchelquark mit Roten Beten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 1.38 €
Das Gemüse mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Alle übrigen Zutaten hinzufügen und vermischen. Mit etwas Petersilie garnieren und servieren.   
AmbrosiaAmbrosia   6 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.00 €
Saure Sahne schaumig schlagen. Zucker (1), Arrak und Vanillinzucker zugeben. Gelatine einweichen, ausdrücken, im Topf auflösen. Leicht abkühlen   
Österreichische ZwiebelbohnenÖsterreichische Zwiebelbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.73 €
Die Bohnen putzen, je nach Größe und Sorte ganz lassen oder in Stücke schneiden, in Salzwasser bißfest kochen. Dann eiskalt abschrecken. Die Zwiebel sehr   


Mehr Info: