skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cranberry-Mandel-Tarte

         
Bild: Cranberry-Mandel-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform mit :

1 Pack.   Cranberries (370 g) ca. 1.89 € ca. 1.89 € ca. 1.89 €
180 g   Brauner Zucker ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 TL   Geriebene unbehandelte - Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Weizentoastbrot ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
230 g   Weiche Butter (plus Butter - um Einfetten) ca. 1.83 € ca. 1.65 € ca. 2.29 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Eiweiß (Größe L) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
150 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €

Zubereitung:

1. Die Cranberries waschen, verlesen und abtropfen lassen, mit Zucker, Zitronenschale und l Wasser im Topf aufkochen, 8-10 Minuten unter gelegentlichem Umrühren kochen, abkühlen lassen.

2. Für den Teig die Rinden der Toastscheiben abschneiden. Die Scheiben grob würfeln und portionsweise im Blitzhacker locker zerkrümeln. Eine Springform am Boden und Rand in halber Höhe mit wenig Butter einfetten und mit 40 g Zucker ausstreuen. Dabei die Form drehen und schräg halten, damit der Zucker sich verteilt und auch am Rand haftet.

3. Die Brösel mit der Butter zu einem glatten Teig verkneten. 200 g davon abnehmen und beiseite stellen. Den restlichen Teig halbieren. Eine Hälfte mit den Händen gleichmäßig auf den Boden drücken. Die andere zu einer 60 cm langen Rolle formen und als Rand in die Form drücken. Das abgekühlte Kompott auf den Teigboden streichen, die übrigen 200 g Teig wie Streusel zerkrümeln und gleichmäßig über die Beeren verteilen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

4. Eiweiß, 40 g Zucker und Zimt mit einer Gabel gut verquirlen (nicht zu Schnee schlagen), mit den Mandelblättchen mischen, auf der Oberfläche der Tarte verstreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Die Springform zuerst auf den Backofenboden stellen und 15 Minuten backen, dann weitere 15-20 Minuten auf der 2. Leiste von unten zu Ende backen. Während der letzten 15-20 Minuten evtl. ein Stück Alufolie auf den Ofenboden legen, um das heraustropfende Fett aufzufangen.

5. Die Tarte in der Form auf einem Gitter 3-4 Stunden abkühlen lassen, dann mit dem Messer von der Form lösen und mit einem Wellenschliffmesser schneiden.

Zubereitungszeit: 1 Stunde, 15 Minuten (plus Auskühlzeit)

TIPP: Wegen der vielen Butter muss die Tarte wirklich kalt sein, ehe man sie schneiden kann.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cranberry-Mandel-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cranberry-Mandel-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cranberry-Mandel-Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Cranberries - getrocknet  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelklöße auf Porreegemüse

Kartoffelklöße auf Porreegemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.19 €

Aus dem Knödelpulver nach Packungsanweisung acht Klöße zubereiten. Steinpilze in wenig Wasser einweichen. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden und im heißen ...

Lamm-Rahmhackbraten

Lamm-Rahmhackbraten2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.90 €
EU-Bio: ~12.22 €
Demeter: ~12.61 €

Vom Thymian die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebeln in Butter braun andünsten. Das Toastbrot würfeln und mit der Milch anfeuchten. Hackfleisch in eine ...

Rot-Weißer-Krautsalat

Rot-Weißer-Krautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €

Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.49 €

Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und Butter ...

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.02 €

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eine Gratinform ausfetten. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln ...

Werbung/Advertising