Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Australischer Damper - Basisrezept

Bild: Australischer Damper - Basisrezept - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 0.82 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 0.95 €       Demeter 1.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Tasse(n)Mehlca. 0.20 €
1.5 TLSalzca. 0.00 €
90 gButterca. 0.64 €
0.5 Tasse(n)Milchca. 0.09 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
Mehl - zum Bestäubenca. 0.01 €

Zubereitung:



Bei Damper handelt es sich um eine traditionelle australische Spezialität. Es ist eine Art Brot, das früher von den Siedlern im Outback zubereitet wurde.

Später soll es die Notlösung einer jeden Hausfrau gewesen sein, wenn der Familie einmal das Brot ausging. Es ist schnell und einfach zu machen, weil es auch nach keinen besonderen Techniken oder Ingredienzen verlangt.


Mehl und Salz in eine Schüssel sieben; Butter flöckchenweise einarbeiten. Eine Mulde in die trockenen Zutaten machen, Milch und Wasser auf einmal dazugeben. Mit einem Messer in schneidenden Bewegungen zu einem Teig verarbeiten. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht kneten. Teig zu einer Kugel kneten, auf ein gefettetes Backblech geben und zu einem Fladen von etwa 15 cm Durchmesser klopfen. Mit einem scharfen Messer kreuzförmig etwa 1 cm tief einritzen.

Oberfläche mit Milch einpinseln und mit ein wenig extra Mehl bestäuben. Bei starker Hitze etwa 10 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, weitere 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Australischer Damper - Basisrezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Australien Basisrezept Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HirsekugelnHirsekugeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 0.42 €
Hirse abbrausen, in Salzwasser aufkochen, quellen lassen. Quark, Mehl und Honig unterrühren, aus dem Teig kleine Kugeln formen und im heißen Kokosfett braten.   
Erdbeeren auf Pfefferminz-Orange-SauceErdbeeren auf Pfefferminz-Orange-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 16.26 €   EU-Bio: 20.40 €   Demeter: 20.40 €
Doppelrahm gibt es vornehmlich in der Schweiz zu kaufen. Normale Schlagsahne tut´s auch Erdbeeren putzen, kleine halbieren, große vierteln. In eine Schüssel   
Englisches Shortbread für die AdventjauseEnglisches Shortbread für die Adventjause   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.62 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Stück. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut   
Rhabarber-Bananen-CurryRhabarber-Bananen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.03 €
Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die   
Chinakohl mit Hühnerbrust und GrießgnocchiChinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den   


Mehr Info: