Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Die ultimativen Kartoffelwaffeln

Bild: Die ultimativen Kartoffelwaffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 5.41 €        Kosten Portion: 1.35 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.09 €       EU-Bio 3.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggeriebene Pellkartoffel - (kalt)ca. 1.12 €
4 gr.Zwiebelnca. 0.85 €
150 gButter - flüssigca. 1.49 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.53 €
4 Eierca. 1.03 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
250 gMehlca. 0.36 €

Zubereitung:

Zutaten vermengen und einen Teig herstellen.

Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen.

Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die Waffeln, wenn sie mit Butter oder Kräuterquark bestrichen werden.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Die ultimativen Kartoffelwaffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Waffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gateau de PayerneGateau de Payerne   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.87 €
Payerne liegt im schweizerischen Kanton Vaud/Waadt. Hier ißt man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem Glas herben Weißwein. Teigzutaten rasch zu einem   
Apfelmus-Nuss-Kuchen Apfelmus-Nuss-Kuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.85 €   Demeter: 7.43 €
Butter, Zucker, Salz, Ei, Nelkenpulver und Zimt schaumig rühren. Walnüsse und Mehl zugeben, alles zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten kühl   
Weißkohl in BlätterteigWeißkohl in Blätterteig   4 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.15 €
Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz   
Erdäpfelwirrler - ErdäpfelsterzErdäpfelwirrler - Erdäpfelsterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 3.25 €
Erdäpfel (D: Kartoffeln) kochen, schälen, passieren, mit Salz und Mehl mischen; dabei soll eine grießige Masse entstehen. Fett in einer Pfanne erhitzen, die   
Buntes Linsengemüse mit HähnchenbrustBuntes Linsengemüse mit Hähnchenbrust   2 Portionen
Preise: Discount: 8.50 €   EU-Bio: 20.08 €   Demeter: 19.32 €
Die Linsen 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dann ca. 30 bis 40 Minuten gar kochen, sie sollten noch bissfest sein, etwas salzen und abgießen. Den   


Mehr Info: