Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dippekuchen

Bild: Dippekuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 71 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.33 €       Demeter  >2.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
3 ELWasser, evtl. mehrca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
ger. Zwiebeln nach Belieben 
400 gfrischer, grüner Speck - (nicht geräuchert) 

Zubereitung:

Geschälte rohe Kartoffeln mit dem Schnitzelwerk reiben. Die Masse mit etwas kochendem Wasser verrühren. Den Kartoffelteig salzen und nach Belieben mit geriebener Zwiebel würzen. Speck fein würfeln, in einem Bräter auslassen, die Hälfte Fett und Grieben rausnehmen und beiseite stellen. Kartoffelmasse in den Bräter geben. Den Dippekuchen in den Backofen schieben, bis sich oben eine Kruste bildet.

Schaltung: 200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u. 170 - 190°, Umluftbackofen 40 - 45 Minuten

Herausnehmen und auf einen Teller stürzen. Den Rest Grieben und Fett in den Bräter geben, darauf den Kuchen, alles ca. weitere 30 Minuten backen. Dann herausnehmen, auf eine vorgewärmte Platte stürzen und servieren.

Zubereitungszeit : : 90 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dippekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Hessen Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saarländische HerzdriggerSaarländische Herzdrigger   1 Rezept
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 9.59 €
Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel   
Mangold in SahnesauceMangold in Sahnesauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.09 €
Mangoldblätter von den Stängeln schneiden, beides gut waschen und in Streifen schneiden. Im Salzwasser 10 Minuten garen. Mehlschwitze bereiten, mit der Brühe   
Schmalznüsse - FettnessSchmalznüsse - Fettness   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.95 €   Demeter: 1.22 €
Meine https://www.ecosia.org Lieblingsuchmaschine bringt mit konstanter Bosheit nur Ergebnisse zum Schlagwort "Fitness", dabei haben diese leckeren   
Brennesselsuppe mit KalbsbrieskrapfenBrennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen   6 Portionen
Preise: Discount: 10.75 €   EU-Bio: 10.83 €   Demeter: 11.59 €
Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines   
Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   


Mehr Info: