Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Falsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.01 Sterne von 98 Besuchern
Kosten Rezept: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.57 €       Demeter 0.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Tasse(n) Knospen von Gänseblümchen - und/oderca. 0.00 €
Blütenknospen vom Löwenzahnca. 0.00 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
125 mlKräuteressigca. 0.57 €

Zubereitung:

Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen Salaten mit Schafskäse, während man die grossen Löwenzahn-Kapern wie Oliven auf einem Vorspeisteller anbieten kann.

Sie passen zu gekochten Eiern und Senfsaucen ebenso, wie zu Fisch


Noch geschlossene Blüten von Gänseblümchen und/oder Löwenzahn mit Salz bestreuen und ein paar Stunden stehen lassen.

Den Kräuteressig aufkochen und die Knospen kurz aufwallen lassen. Den Essig dann absieben und ein zweites Mal aufkochen. Zuammen mit den Blütenknospen in ein kleines Schraubglas füllen und gut verschließen. Nach einigen Tagen den Essig erneut aufkochen und wieder zu den Knospen geben.

Kühl und dunkel lagern. Nach ca. zwei Wochen kann man die falschen Kapern probieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Falsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Kräuteressig  *   Gänseblümchen  *   Löwenzahn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Eingelegt Frühling Löwenzahn Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudelteig mit Ei - GrundrezeptNudelteig mit Ei - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.31 €
Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett,   
Ananas-Pfirsich-ChutneyAnanas-Pfirsich-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.19 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu   
Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze FasulyeGrüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye   4 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.69 €   Demeter: 8.78 €
Bohnen waschen, die Fäden abziehen und ein oder zweimal durchschneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fleisch zugeben, geriebene Zwiebeln zufügen, solange   
Heller Bohneneintopf mit KartoffelnHeller Bohneneintopf mit Kartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.16 €
Die getrockneten Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Saubohnen mit kochendem Wasser überbrühen und kalt abschrecken, so lässt sich die feste   
Bunter Salat AndalusienBunter Salat Andalusien   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.16 €
Den Kopfsalat waschen, putzen und zerpflücken. Paprika entkernen und in feine Streifen, die Tomaten enthäuten und in feine Scheiben schneiden. Geschälte   


Mehr Info: