Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geflügelsalat - Variation 1

Bild: Geflügelsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.65 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >9.03 €       Demeter  >19.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gHühnerbrustfiletca. 13.96 €
Fett zum Braten 
125 gZuckerschotenca. 1.66 €
125 gZuckerschotenca. 1.66 €
125 gMaiskörner (Dose)ca. 0.61 €
1 kl.Paprika - rotca. 0.78 €
1 kl.Paprika - gelb 
1 kl.Paprika - grünca. 0.65 €
4 ELEssigca. 0.02 €
6 ELSojasauceca. 0.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zucker 
2 Honigmelonen 
0.5 Bechersüße Sahne 
30 ggestiftelte Mandelnca. 0.24 €
20 gGehackte Pistazienca. 1.16 €

Zubereitung:

Fleisch in Steifen schneiden und in erhitztem Fett von allen Seiten ca. 10 Minuten braten. Zuckerschoten, abtropfe Maiskörner, in feine Streifen geschnittene Paprikaschoten zugeben und in geschlossener Pfanne weitere 5 Minuten dünsten. Essig, Sojasauce, Pfeffer und Zucker untermischen, abschmecken und abkühlen lassen. Melonen halbieren, Fruchtfleisch herauslösen, kleinschneiden und mit dem Salat vermischen. Alles in die ausgehöhlten Melonenhälften füllen. Sahne steif schlagen, Mandeln und Pistazien untermischen, mit Pfeffer abschmecken.

Gut gekühlt mit dem Salat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelsalat - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Gemüsemais - Dose  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Honigmelone  *   Mandeln - Stifte  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   
Bohnen aus der PfanneBohnen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln.   
WilderergulaschWilderergulasch   1 Rezept
Preise: Discount: 26.85 €   EU-Bio: 27.85 €   Demeter: 28.19 €
Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch   
Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-GerichtRishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.97 €
In einem großen Topf die Linsen im Wasser 15 Minuten weich kochen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und mit Kreuzkümmel im Olivenöl   
BackpflaumenauflaufBackpflaumenauflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 2.04 €   Demeter: 2.07 €
Die Pflaumen in wenig Wasser quellen lassen. Dann die Pflaumen mit dem Zucker und dem Zimt im Aufquellwasser erhitzen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Den   


Mehr Info: