skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Lauchrollen

         
Bild: Gefüllte Lauchrollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Dicke Lauchstengel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
160 g   Specktranchen - feingeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Füllung: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
140 g   Kalbsleber ca. 4.05 € ca. 4.05 € ca. 4.05 €
5 g   Peterli; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Zwiebeln; gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
60 g   Mie de pain; oder Paniermehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 dl   Bouillon ca. 0.84 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €

Zubereitung:

Lauch in zehn Zentimeter lange Stücke schneiden und im kochenden Salzwasser blanchieren.

Bei jedem Stück den inneren Teil herausdrücken, so dass etwa vier Schichten Lauch ganz bleiben. Den herausgedrückten Teil nicht zu fein hacken und mit wenig Butter weichdünsten. Kalbsleber, Peterli und Zwiebeln zusammen fein hacken und ebenfalls mit ein wenig Butter weichdünsten. Kalbleber, Peterli und Zwiebeln zusammen fein hacken und ebenfalls mit ein wenig Butter weichdünsten. Zusammen mit dem Mie de pain, Lauch und Ei zu einer festen Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran abschmecken.

Die Lauchröllchen füllen und mit dem Speck umwickeln. Eine Schmorpfanne mit Butter ausstreichen, mit gehackten Zwiebeln bestreuen und die Lauchstangen in die Pfanne legen. Mit der Bouillon begießen und während ca. zwanzig Minuten langsam weichschmoren. Dazu passt ein luftiger Kartoffelstock.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Lauchrollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Lauchrollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Lauchrollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kalbsleber - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   XXX - Bohnen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Gemüse  *   Lauch  *   Leber  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen mit Lamm

Auberginen mit Lamm2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.18 €
EU-Bio: ~18.59 €
Demeter: ~18.59 €

Die Auberginen und Zwiebeln leicht salzen, auf Küchenpapier Saft ziehen lassen. Trockentupfen, mit Öl bepinseln. In einer beschichteten Bratpfanne unter Wenden leicht ...

Sedano trifolato - Selleriegratin

Sedano trifolato - Selleriegratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.06 €

Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan ...

Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln

Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.07 €

Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad ...

Kürbisbratlinge

Kürbisbratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.69 €

Das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden, die Eier verquirlen. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen, mit Salz und Pfeffer ...

Quark-Preiselbeer-Taschen

Quark-Preiselbeer-Taschen8 Stück
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.48 €

Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des ...

Werbung/Advertising