Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Goldbraunes Kartoffelgratin

Bild: Goldbraunes Kartoffelgratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 4.72 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.13 €       EU-Bio 3.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffeln - festkochend oder vorwiegend festkochendca. 2.25 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
1 ELButterca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
400 gSchlagsahneca. 2.18 €
1 Prise(n)Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3).

Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden.

Die Knoblauchzehe längs halbieren und eine flache Gratinform mit den Schnittflächen einreiben. Dann die ganze Form, auch die Seiten, mit Butter gut einfetten.

Die Kartoffelscheiben schuppenförmig in mehreren Lagen in die Form schichten, dabei jede Lage mit Salz und Pfeffer bestreuen. Sahne darüber gießen und Muskat darüber reiben.

Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen, dickere Scheiben ca. 1 Stunde. Falls das Gratin schon braun, aber noch nicht gar ist, mit Alufolie abdecken.

Dieses Gratin eignet sich als Beilage zu gebratenem Fleisch, mit oder ohne Sauce, oder zu Fisch. Es schmeckt aber auch als eigenständige Mahlzeit, evtl. mit etwas geriebenem Greyerzer überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Goldbraunes Kartoffelgratin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hühnchen mit Cranberries - Variation 1Hühnchen mit Cranberries - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.00 €   EU-Bio: 9.14 €   Demeter: 9.35 €
Die Cranberries mit Zucker und Wasser einkochen, bis die Beeren aufplatzen. Backofen auf 220°C heizen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Apfel schälen,   
Wernesgrüner BierfleischWernesgrüner Bierfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.78 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 25.97 €
Statt mit dem namensgebenden Getränk gelingt das Bierfleisch natürlich auch mit einem guten Pils jeglicher anderer Provenienz. Das Fleisch abbrausen,   
Gratinierter Spargel auf Tomaten-CarpaccioGratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio   4 Portionen
Preise: Discount: 11.98 €   EU-Bio: 11.07 €   Demeter: 15.08 €
Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. 3 Liter Wasser mit Butter, 2 EL Salz, Essig und Zucker zum Kochen bringen. Spargel darin ca. 15 Minuten garen. Tomaten   
Eier-Käse-ToastEier-Käse-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 15.08 €
Wer außerhalb der Schweiz lebt und keinen sauren Halbrahm zu kaufen bekommt, der behelfe sich mit Schmand, Sauerrahm oder einer Mischung aus beidem. Eier und   
Käse-ChipsKäse-Chips   1 Rezept
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.15 €
Den Hüttenkäse mit einer in Würfel geschnittenen Zwiebel, frisch gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und auf die Chips geben.   


Mehr Info: