skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grundrezept Quark-Öl-Teig (für 1 - 2es Backblech oder ...

         
Bild: Grundrezept Quark-Öl-Teig (für 1 - 2es Backblech oder ... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Pizza:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
0.5 TL   Mehl - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Backpulver; gestrichen voll - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Speisequark - 10% Fett i.Tr ca. 0.14 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
4 EL   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
4 EL   Olivenöl - kaltgepresst ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   .. Butterschmalz; fürs - Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe kräftig durchkneten. Wird der Teig bröckelig, von hand weiterkneten, bis er glatt und geschmeidig ist.

Teig ausrollen und nach gewähltem Rezept weiterverarbeiten.

Im vorgeheizten Ofen bei 175-200 Grad backen.

TIP: Beide Teigarten können statt mit weißem Mehl auch mit Vollkornmehl gebacken werden. Dann eventuell etwas mehr lauwarmes Wasser oder Milch dazugeben.

Randbemerkungen:

Hallo Kochkünstler! So langsam kommen wir pizzamäßig zum Höhepunkt, wenn die Pizza zum abendfüllenden Programm wird. Der Tip der Redaktion: Auf einem großen Blech mindestens zwei Pizzasorten gleichzeitig zu backen. Man sollte in der Mitte des Bleches eine Trennlinie markieren, die Teigmenge verdoppeln, so kommt auf ein Blech schon vier Pizzen zusammen und die reichen für 6-8 Personen. Dabei stehen Euch zwei verschiedene Böden zur Auswahl: Hefeteig, der hat eine längere Zubereitungszeit und Quark-Öl-Teig, der lässt sich schnell zubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grundrezept Quark-Öl-Teig (für 1 - 2es Backblech oder ... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundrezept Quark-Öl-Teig (für 1 - 2es Backblech oder ... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grundrezept Quark-Öl-Teig (für 1 - 2es Backblech oder ... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butterschmalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Quark - Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pizza

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Freistaat-Pastete

Freistaat-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €

Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.27 €

Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf streuen. ...

Munzelsterne

Munzelsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.54 €

Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz mischen. Vanille-Aroma, Eier und Butter darunterkneten. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ...

Zimtnudeln aus der Mikrowelle

Zimtnudeln aus der Mikrowelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.88 €

Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig ...

Geriebener Teig mit Lauch

Geriebener Teig mit Lauch1 Portion
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.33 €

Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, ausrollen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. Den ...

Werbung/Advertising