Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl auf deutsche Art

Bild: Grünkohl auf deutsche Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.69 €        Kosten Portion: 1.67 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.69 €       Demeter 6.69 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgGrünkohlca. 2.49 €
500 ggeräucherter Schweinebauchca. 4.98 €
Wasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Gedünstet oder gekocht ist Grünkohl ausgezeichnet im Geschmack. Nach dem ersten Frost schmeckt er am besten. Bei der Zubereitung verträgt er viel Fett.


Den von Stengeln befreiten Kohl fein wiegen, mit einem Stück geräucherten Schweinebauch und wenig Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und so lange ausschmoren, bis der Kohl zu rösten beginnt. Mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken.

Dazu reicht man Salz- oder Bratkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkohl auf deutsche Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Grünkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Kartoffel Kraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Appenzeller-SchnittenAppenzeller-Schnitten   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 8.78 €   Demeter: 8.78 €
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe Käse belegen, die restlichen beiden   
Fenchelcremesuppe mit SchinkenFenchelcremesuppe mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 4.93 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin   
Birnensalat mit NüssenBirnensalat mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 6.56 €
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig   
Bananenreis mit GeflügelleberBananenreis mit Geflügelleber   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.58 €
Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen   
Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel    1 Rezept
Preise: Discount: 6.12 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.59 €
Hähnchen vierteln und in Kasserolle in Butter leicht anbraten. Mit Wein ablöschen. Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und 15 Minuten   


Mehr Info: