Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Guinesslikör

Bild: Guinesslikör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 38 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.94 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >17.46 €       EU-Bio  >17.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 mlWeingeistca. 12.73 €
700 mlGuiness-Bierca. 0.00 €
400 gZuckerca. 0.60 €
100 gHonigca. 0.60 €
0.25 Vanilleschoteca. 0.50 €
100 gRosinenca. 0.55 €
2 Gewürznelken 
1 Stückchen Zimstange 

Zubereitung:

Die zerstoßenen Gewürze und die Rosinen in eine Flasche geben, mit dem Weingeist begießen und die Flasche verschließen. 10 Tage stehen lassen, jeden Tag in der Flasche durchschütteln.

Dann durch einen Trichter mit Watte abseihen.

Die Hälfte vom Guiness-Bier mit dem Zucker und dem Honig mischen, einen Moment kochen, den Schaum entfernen, vom Feuer nehmen und restliches Bier dazugießen; unter ständigem Rühren langsam in den Weingeist gießen.

In Flaschen füllen, verschließen und einige Tage stehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Guinesslikör erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ethanol (Weingeist, 96%)  *   Guiness  *   Nelken ganz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AcquacottaAcquacotta   6 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.19 €
Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem   
BröselknödelBröselknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 7.35 €
Die Brösel in einer Pfanne hellbraun rösten und mit der Schlagsahne mischen. Die Butter mit einer Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig   
Möhren-Zucchini-PizzaMöhren-Zucchini-Pizza   6 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf   
Härdöpfel-Pfluddi aus dem EmmentalHärdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 6.33 €
Da verstehe wieder einmal einer die Schweizer ... Pfluddi übersetze ich hier mal mit Klößchen oder Nocken. Wer es besser weiß, bitte melden! Kartoffeln   
Waginger NudelnWaginger Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.30 €
Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie   


Mehr Info: