Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Bild: Hägenmark - Hagebuttenmarmelade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 2.47 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.47 €       EU-Bio 2.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

10 kgSpätherbst-Hagebutten - die schwarzen Spitzen abgeschnittenca. 0.10 €
3 kgZuckerca. 4.47 €

Zubereitung:

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und sämtliche Kerne und Schalen entfernen. Anschließend die Fruchtmasse zweimal durch ein sehr feines Sieb streichen, um so viele Rückstände wie möglich zu entfernen.

Unter Rühren mit einem Holzspatel das Püreee bei starker Hitze kochen, bis es ganz dick ist.

Von der Kochstelle nehmen, den Zucker hineingeben und rühren, bis er aufgelöst ist. Dann die Mischung bei hoher Temperatur unter ständigem Rühren kochen, bis der Holzlöffel auf dem Topfboden eine Spur hinterlässt.

Die heiße Marmelade in vorgewärmte Gläser füllen und diese für 90 Minuten in einen auf 100 Grad vorgeheizten Backofen stellen, bis sich auf der Oberfläche der Marmelade eine Haut bildet.

Die Gläser auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Hägenmark - Hagebuttenmarmelade erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hagebutten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hagebutte Konserve Marmelade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BohnapfifferBohnapfiffer   2 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.83 €
Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig   
Mallorquinischer HähnchentopfMallorquinischer Hähnchentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.23 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 10.44 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten.   
Eingemachtes TomatenpüreeEingemachtes Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein   
Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-SauceBasilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce   3 Portionen
Preise: Discount: 2.34 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.46 €
Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit   
Champignon-ChnebeliChampignon-Chnebeli   12 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 5.44 €
Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen. Schinken und   


Mehr Info: