Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mallorquinischer Hähnchentopf

Bild: Mallorquinischer Hähnchentopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 83 Besuchern
Kosten Rezept: 10.23 €        Kosten Portion: 2.56 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 9.23 €       Demeter 10.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Poularde - ca. 1,7 kgca. 4.99 €
8 ELÖlca. 0.13 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELfrische Kräuter - gehackt, z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilieca. 0.08 €
4 clSherryca. 0.15 €
500 gTomaten - geschältca. 1.69 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 Aubergineca. 1.25 €
2 Zucchinica. 1.59 €
2 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.18 €

Zubereitung:

Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen.

Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sherry ablöschen.

In eine Schmorform füllen. Bei 200 Grad C ca. 45-60 Minuten offen garen.

Auberginen und Zucchini in Scheiben schneiden, im restlichen Öl andünsten, zur Poularde geben.

Zum Schluss die gehackten Kräuter und den durchgepressten Knoblauch darüber geben.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Mallorquinischer Hähnchentopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Brathuhn / Poularde 1700 g  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Hähnchen Spanien Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Südtiroler Friegele - SchwarzplentenspätzleSüdtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.17 €
"Friegele" nennt man diese Art von Spätzle in Südtirol, weil sie mit den Händen zu Kügelchen verknetet und nicht durch ein Sieb gestrichen werden. "Frigolotti"   
Zucchini-Suppe mit AuberginenchipsZucchini-Suppe mit Auberginenchips   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.22 €
Diese Suppe eignet sich auch zum Kaltessen. Suppe auskühlen, zugedeckt ca. 3 Stunden kühl stellen, vor dem Servieren nochmals durchrühren, evtl. wenig Creme   
Kaiserschmarrn nach Rainer SassKaiserschmarrn nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.97 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif   
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.79 €
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis,   
DotterbusserlDotterbusserl   1 Rezept
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.27 €
Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 65 Stück. Butter, 100 g Puderzucker, Eigelbe, Zitronenschale miteinander verrühren. Mit Mehl verkneten.   


Mehr Info: