skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Asia-Krautsalat mit Reisessig und Ingwer

         
Bild: Asia-Krautsalat mit Reisessig und Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Sesamsamen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4 Tasse(n)   Chinakohl, in feinen - Streifen (etwa 1/2 gr Kopf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Lauchzwiebeln, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Reisessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Ingwer, frisch fein gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sesamöl - geröstet ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker; nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Passt gut zu gegrilltem Fisch oder Huhn.

Sesamsamen in einer kleinen Pfanne trocken anrösten, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Beiseite stellen.

Kohlstreifen und Lauchzwiebel in einer großen Schüssel gut vermengen. Übrige Zutaten zufügen und gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Kann bis hierher 2 Stunden im Voraus zubereitet werden). Schüssel abdecken, Salat kalt stellen.

Salat nochmals gut durchmischen, mit den Sesamsamen bestreuen und servieren.

NOTIZEN: Dazu Streifen von Teriyaki-Huhn. Gut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Asia-Krautsalat mit Reisessig und Ingwer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Asia-Krautsalat mit Reisessig und Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Asia-Krautsalat mit Reisessig und Ingwer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Reisessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohlauflauf mit Haselnüssen

Rosenkohlauflauf mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.30 €

Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse ...

Asia-Buletten

Asia-Buletten4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~17.86 €

Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die ...

Oatcakes - Schottische Haferguetzli

Oatcakes - Schottische Haferguetzli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.96 €

In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das ...

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.85 €

Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser (2) ...

Maluns

Maluns1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~3.85 €

Die Kartoffeln einen, besser zwei Tage vorher kochen. Kartoffeln schälen, grob raffeln, Mehl und Salz dazugeben, mit den Händen alles gut miteinander vermengen. In ...

Werbung/Advertising