Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kandierter Ingwer

Bild: Kandierter Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 1.68 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.68 €       Demeter 1.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gIngwerwurzelca. 1.38 €
200 gZuckerca. 0.30 €
200 mlWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden.

Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine große, flache Kasserolle geben. Unter Rühren zum Kochen bringen und so lange sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.

Die Ingwerscheiben in den kochenden Sirup geben und 2 Minuten darin köcheln. Den Topf vom Herd nehmen und den Ingwer 24 Stunden im Sirup ziehen lassen.

Am folgenden Tag den Ingwer aus dem Sirup nehmen. Den Sirup wieder aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Ingwer wieder hineingeben.

Das Einkochen des Sirups so lange wiederholen, bis der Sirup nur noch knapp den Topfboden bedeckt. Jetzt den Ingwer im Sirup leicht erwärmen, damit sich die Scheiben voneinander lösen. Ein Kuchengitter mit Backpapier belegen. Den Ingwer mit einer Gabel aus dem Topf nehmen und die Scheiben nebeneinander auf das Backpapier legen und trocknen lassen. Das dauert etwa 1 Stunde.

In einer Dose, die mit Pergament ausgelegt ist, hält sich der kandierte Ingwer mehrere Monate.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kandierter Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ingwer Konfiserie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broccoliküchlein mit HaselnüssenBroccoliküchlein mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.32 €
Die Haselnüsse auf ein Blech geben. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während etwa 5 Minuten leicht rösten. Die Nüsse auf ein Küchentuch   
Gelber Reis mit LinsenGelber Reis mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.23 €
Zwiebeln würfeln, Chili entkernen und in Streifen schneiden. Reis und Linsen zusammen so oft waschen, bis das Wasser klar ist. Zwiebeln und Chili in Fett   
Ostpreußischer BärenfangOstpreußischer Bärenfang   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 9.31 €
Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist   
Bananensirup - Muz SurubuBananensirup - Muz Surubu   1 Rezept
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 2.33 €   Demeter: 2.33 €
Bananen schälen, klein schneiden, in eine Glasschüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 12 Stunden stehenlassen, durch ein Haarsieb   
Köjlupf - Gesalzener GugelhupfKöjlupf - Gesalzener Gugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.92 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In eine Vertiefung den Zucker, die Eier und die zerbröselte Hefe geben. Mit den   


Mehr Info: