skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karottensalat mit Cointreau

         
Bild: Karottensalat mit Cointreau - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

0.5 kg   Fein geraffelte Karotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Orangensaft ca. 0.36 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 Tasse(n)   Creme fraiche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Cointreau ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Handvoll   Grob gehackte Nüsse, - geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Karotten zuerst mit Orangensaft mischen.

2. Sauce mischen mit Creme Fraiche, Cointreau, Honig, Zitrone, Salz und Pfeffer; über die Karotten geben.

3. Nüsse über den Salat streuen und eine halbe Stunde vor dem Servieren kühlstellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karottensalat mit Cointreau werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karottensalat mit Cointreau Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karottensalat mit Cointreau erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Salz und Pfeffer  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ausgebackenes Gemüse - Pakora

Ausgebackenes Gemüse - Pakora4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.25 €

Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam kaltes ...

Alpen-Makrönli

Alpen-Makrönli2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.37 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen ...

Bandnudeln in Limettensahne

Bandnudeln in Limettensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~8.22 €

Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen schneiden, Die ...

Backteig für Chicken Wings

Backteig für Chicken Wings2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.71 €
Demeter: ~0.72 €

Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.

Pommersche Gans

Pommersche Gans4 Portionen
Preise:
Discount: ~27.81 €
EU-Bio: ~28.07 €
Demeter: ~28.10 €

Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem Majoran ...

Werbung/Advertising