skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer

         
Bild: Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Mehlige Kartoffeln ca. 0.48 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3    Bananen ca. 1.02 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 Stück   Ingwer; daumengroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Brauner Zucker ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
100 ml   Orangensaft ca. 0.24 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
200 g   Mehl; Menge anpassen ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
ZUM ANBRATEN
2 EL   Butter; Menge anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und reiben. Eier verquirlen und beigeben. Bananen mit der Gabel zerdrücken und ebenfalls beigeben. Geraffelter Ingwer, brauner Zucker, Orangen- und Zitronensaft darunter mischen. Mehl beigeben. Es soll ein flüssiger Teig entstehen. Daraus esslöffelgroße Häufchen formen. Diese in Butter, zugedeckt, auf jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Brauner Zucker  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Orangensaft  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bananen  *   Ingwer  *   Kartoffeln  *   Pfannkuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle

Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.30 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.60 €

Der Klassiker zu gedünstetem Gemüse wie etwa Blumenkohl, Brokkoli und natürlich Spargel ... Butter in einer kleinen Glasform bei 850 Watt in ca. eine Minute ...

Käsekuchen-Muffins

Käsekuchen-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~9.86 €
Demeter: ~9.86 €

Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca. 10 ...

Aromatische Thunfisch-Kapern-Soße

Aromatische Thunfisch-Kapern-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.76 €

Unbehandelte Zitrone heiß abbrausen. Schale abreiben, Saft auspressen. Thunfisch abtropfen lassen, mit Vollmilchjoghurt pürieren. Mit Zitronenschale und etwas ...

Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets

Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.40 €
EU-Bio: ~17.22 €
Demeter: ~18.13 €

Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die Pinienkerne ...

Werbung/Advertising