skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Komteß-Kuchen

         
Bild: Komteß-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Margarine - oder Butter ca. 0.75 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   Schale von 1 großen, - ungesprit ten Orange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
200 g   Mondamin ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Füllung und Belag
200 g   Zartbitter- oder Mokka- - Schokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Fett schaumig rühren. Zucker, abgeriebene Orangenschale, Eier und das Gemisch aus Mondamin, Mehl und Backpulver darunterrühren. Den Teig in eine mit gefettetem Pergamentpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) füllen und backen. Den ausgekühlten Kuchen der Länge nach in 6 Teile schneiden, diese mit erwärmter Schokolade bestreichen und formgerecht wieder zusammensetzen. Die Oberseite des Kuchens mit Schokolade bestreichen und nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben. Backen: E-Herd: 75-90 Minuten , G-Herd: 75-90 Minuten Einstellung: E-Herd: 175°C, G-Herd: 2-3

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Komteß-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Komteß-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Komteß-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zander nach Art der Müllerin mit Zabaionesauce

Zander nach Art der Müllerin mit Zabaionesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.12 €
EU-Bio: ~25.95 €
Demeter: ~26.95 €

Sellerie schälen und sehr fein raspeln. Das Öl erhitzen, den Sellerie anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist, abtropfen lassen und warm stellen. Zanderfilets ...

Gegrillte Schweinefüße in Pfeffer - Prako ntwere totoe

Gegrillte Schweinefüße in Pfeffer -  Prako ntwere totoe6 Portionen
Preise:
Discount: ~45.18 €
EU-Bio: ~45.38 €
Demeter: ~45.36 €

Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen. Mit Wasser bedecken, salzen und eine Stunde köcheln. Essig, Wein, Tomatenmark, Öl, Paprika, ...

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.60 €

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Es darf nicht die geringste Menge Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst gelingen die Nockerl nicht! Die Milch mit der Butter ...

Buchweizentorte aus Südtirol

Buchweizentorte aus Südtirol1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~11.08 €
Demeter: ~10.83 €

Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee ...

Aal nach römischer Art

Aal nach römischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.80 €
EU-Bio: ~43.36 €
Demeter: ~43.51 €

Aale ausnehmen, häuten, waschen. Abtrocknen und in Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Zitronensaft beträufeln, ziehen lassen. Zwiebel schälen, ...

Werbung/Advertising