Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kümmichsüpplein

Bild: Kümmichsüpplein  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 64 Besuchern
Kosten Rezept: 2.66 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.64 €       Demeter 2.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

30 gMehlca. 0.02 €
30 gButterca. 0.21 €
30 gKümmelca. 0.47 €
1 lBrüheca. 0.18 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
200 mltrockenen Weißweinca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik.


Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. Mit kalter Fleischbrühe auffüllen, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. In einem anderen Topf Weißwein und gemahlenen Kümmel aufkochen und auf die Hälfte reduzieren, in die Suppe passieren.

Mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmichsüpplein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kümmel ganz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gambrinus-SuppeGambrinus-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.90 €
Die Butter (1) in einer großen Pfanne schmelzen. Das Weissmehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten. Die Bouillon und das Bier dazugießen. Die   
Aprikosen im KaramellteigAprikosen im Karamellteig   1 Rezept
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 8.46 €
Zucker (1) in einem Topf mit schwerem Boden goldbraun karamellisieren. Butter (1) darin schmelzen. Unter Rühren mit der Sahne aufkochen, bis der Karamell   
Camembertsalat mit PeperoniCamembertsalat mit Peperoni   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.44 €
Die Camemberts in dünne Scheiben schneiden und leicht übereinander lappend auf vier Tellern verteilen. Wer möchte, kann den Käse kurz (bei 100°C) in den Ofen   
Pfannkuchen mit RhabarberfüllungPfannkuchen mit Rhabarberfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.06 €
Geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Aus Mehl, Milch, Salz, Vanillinzucker, Rum und Eiern einen Teig bereiten. In einer beschichteten Pfanne die Butter   
Huhn in ReisHuhn in Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.78 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten   


Mehr Info: