Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbiscake

Bild: Kürbiscake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.17 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >6.02 €       Demeter  >6.91 €       

Zutaten für 1 Cake:

150 gButterca. 1.07 €
300 gKürbis; gerüstet gewogen 
4 Eierca. 1.03 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
300 gMehlca. 0.20 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
75 gPinienkerneca. 3.44 €

NACH EINER RUBRIK VON

Zubereitung:

Die Butter in ein Pfannchen geben und auf kleinem Feuer schmelzen. Abkühlen lassen.

Eine mittlere Cakeform ausbuttern und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Den gerüsteten Kürbis an der Röstiraffel reiben. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und abgekühlte Butter zu einer hellen Masse aufschlagen (ca. fünf Minuten ).

Mehl und Backpulver mischen. Unter die Eier-Butter-Masse rühren. Die Pinienkerne und den geraffelten Kürbis beifügen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.

Den Kürbiscake im 180 Grad heißen Ofen auf der zweituntersten Rille während fünfzig bis sechszig Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Nadelprobe machen: Bleibt ein Holzstäbchen beim Einstechen in den Kuchen sauber, ist er genügend gebacken.

Den Cake aus dem Ofen nehmen, etwa zehn Minuten in der Form stehen lassen, dann den Rand sorgfältig lösen und den Kuchen auf eine Platte stürzen. Er hält sich in Alufolie verpackt im Kühlschrank mehrere Tage frisch.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiscake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kürbis Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gemüsepuffer in SenfsauceGemüsepuffer in Senfsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 7.67 €
Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, waschen, würfeln. Gemüse nacheinander in kochendem Salzwasser bissfest   
Panierter Tofu auf KarottensalatPanierter Tofu auf Karottensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.12 €
Tofu in ein wenig Mehl, Ei und Brösel wenden und anbraten. Die Karotten schälen, raspeln mit etwas Sojasauce würzen, etwas Olivenöl und frische Kräuter   
Elefanten-PizzaElefanten-Pizza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.05 €
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange   
Apfel-Minze-ChutneyApfel-Minze-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.77 €
Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Äpfel, Zwiebel, Zucker, Senfkörner, Cayennepfeffer und Salz in einen großen Topf,   
Zucchini-Nudeln mit Käse-SauceZucchini-Nudeln mit Käse-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 5.84 €
Sollten partout keine Käsereste vorhanden sein, nimmt man einfach fertigen Reibekäse. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung mit einem   


Mehr Info: