Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Limetten-Ingwer-Likör

Bild: Limetten-Ingwer-Likör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 7.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.31 €       Demeter 7.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:

8 Limettenca. 1.52 €
200 gIngwerwurzel - frischca. 1.38 €
500 mlKornca. 3.56 €
1.25 lWasserca. 0.01 €
300 gKandiszuckerca. 1.01 €
100 gHonig - z.B. Heidehonigca. 0.44 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt.


Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die Limettenschale sehr dünn abschälen. Die Hälfte des Ingwers schälen und in grobe Stücke schneiden.

Die Limettenschale mit den Ingwerstücken und dem Korn in eine Karaffe füllen, mindestens 24, besser 48 Stunden, ziehen lassen.

Wasser mit dem Kandiszucker etwa 10 Minuten gut durchkochen lassen. Den restlichen Ingwer in grobe Stücke schneiden. Honig, Ingwer und den Saft der Hälfte der Limetten in den Zuckersirup geben und etwa 1/2 Minute mitkochen lassen, vom Herd ziehen und völlig auskühlen lassen.

Den Korn-Limetten-Ansatz und den Honig-Zucker-Sirup durch einen Kaffeefilter oder ein sehr feines Haarsieb gießen. Beides in einer Karaffe mischen und verschlossen an einem kühlen Ort aufbewahren.

Limetten-Ingwer-Likör pur mit Eis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Limetten-Ingwer-Likör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Doppel-Weizenkorn 38% Vol.  *   Ingwer - frisch  *   Kandiszucker  *   Limette  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Likör Limette


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feigenkompott mit GrenadineFeigenkompott mit Grenadine   2 Portionen
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.73 €
Die Feigen sorgfältig waschen; sind sie sehr reif, sollte man darauf verzichten, da die Haut dabei gerne verletzt wird. Die Früchte halbieren. Die Orangenschale   
Waadtländischer TofuschmortopfWaadtländischer Tofuschmortopf   1 Rezept
Preise: Discount: 7.90 €   EU-Bio: 8.22 €   Demeter: 9.08 €
Den Tofu in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tofustreifen in der Marinade mindestens 1/2   
Bohnen-Hirse-Pfanne mit PfifferlingenBohnen-Hirse-Pfanne mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.73 €   Demeter: 7.84 €
Gemüse vorbereiten. Bohnen in drei bis vier Zentimeter lange Stücke, Möhren in streichholzdicke Streifen, Schalotten in dünne Scheiben schneiden.    
Apfel-RotkohlApfel-Rotkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 6.35 €
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Äpfel   
Großmutters Auflauf ScherbenGroßmutters Auflauf Scherben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.28 €
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die anderen Zutaten miteinander verrühren, die Äpfel und einen Teil der   


Mehr Info: