skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mais-Honig-Kuchen

         
Bild: Maishonigkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.13 €Kosten Rezept: ~6.86 €Kosten Rezept: ~7.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Butter - flüssig ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
250 g   Akazienhonig ca. 5.25 € ca. 2.50 € ca. 2.50 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
250 g   Maismehl ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
250 g   Weizenvollkornmehl - oder Dinkelvollkornmehl ca. 0.16 € ca. 0.32 € ca. 0.29 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Msp.   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rand und Boden einer Springform mit 28 cm Durchmesser mit Butter einstreichen, beides mit wenig Maisgrieß bestreuen.

Butter, Honig und Eigelb gut verrühren. Beide Mehle, Backpulver und das Meersalz mischen, unter die Buttermasse rühren. Das zu Schnee geschlagene Eiweiß unter den Teig ziehen. Maiskuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerem Einschub 40 Minuten backen.

Gut zu wissen:

Für eine ganze Mahlzeit den Honigkuchen mit einem Fruchtkompott oder einer Vanillesauce servieren.


(*) Für diese Version von Mais-Honig-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mais-Honig-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mais-Honig-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Honig - Akazienhonig  *   Maismehl  *   Meersalz  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Honig  *   Kuchen  *   Mais

Apropos Kuchen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bienenstich - Variation 1

Bienenstich - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.85 €
EU-Bio: ~10.43 €
Demeter: ~10.76 €

Hefeteig: Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen, mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. 2 mal 10 Minuten abdecken und ruhigstellen, danach mit dem ...

Heidelbeertorte - Variation 2

Heidelbeertorte - Variation 212 Portionen
Preise:
Discount: ~22.02 €
EU-Bio: ~24.87 €
Demeter: ~24.38 €

Gehackte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann abkühlen lassen. Kuvertüre mit einem schweren Messer fein hacken. Löffelbiskuits grob ...

Gedeckter Apfelkuchen vom Blech - Variation 1

Gedeckter Apfelkuchen vom Blech - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.44 €

Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Fett und Eier mit den Knethagen des Handrührgerätes verkneten. Dann mit den Händen zum glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde ...

Valler Mandelschnittli

Valler Mandelschnittli 1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.49 €

Zucker und Butter schaumig rühren. Eier, Zitronenschale, Zimt, Nelken und Salz darunterrühren. Mandeln und Mehl beigeben und zu einem festen Teig kneten. In ...

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand1 Blech
Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~10.22 €

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver ...

Werbung/Advertising