skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maracujasouffle

         
Bild: Maracujasouffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

4    Maracujas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Joghurt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minzblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Maracujafruchtfleisch mit einem Becher Joghurt, drei Eigelb, braunem Zucker und geschlagenem Eiweiß verrühren, in gebutterte und gezuckerte Förmchen füllen und im Wasserbad im Ofen backen.

Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Puderzucker und Minzblättern garnieren.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maracujasouffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maracujasouffle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maracujasouffle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gloria-Torte - Variation 1

Gloria-Torte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.13 €

Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver locker unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten ...

Großer Mehlkloß mit Backpulver

Großer Mehlkloß mit Backpulver4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.89 €

Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen ...

Baked potatoes mit pikanter Füllung

Baked potatoes mit pikanter Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~7.68 €

Kartoffeln gründlich abbürsten, in Salzwasser garen. Mais abtropfen lassen. Lauch und Möhren putzen und waschen. Zwiebel abziehen, wie Lauch in Ringe, Möhren in ...

Basilikumpolenta

Basilikumpolenta2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.88 €

Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 ...

Gomen Besiga

Gomen Besiga4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.52 €

Das Fleisch in Streifen schneiden. Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl grob schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Möhren schaben und ...

Werbung/Advertising