skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mürber Teekuchen

         
Bild: Mürber Teekuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 1 Rezept:

Teig
200 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
75 g   Speisestärke ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Belag
50 g   Butter ca. 0.30 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
100 g   geh. Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Das Fett schaumig rühren, Zucker, Vanillinzucker und Eier zugeben; Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Teig auf Backblech streichen. Für den Belag gehackte Mandeln mit Zucker und Zimt mischen. Den Teig mit Butterflöckchen belegen, mit dem Mandelgemisch bestreuen und bei 200°C in 20-25 Minuten goldgelb backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mürber Teekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mürber Teekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mürber Teekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pisco Sour

Pisco Sour2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.32 €

Die Limette halbieren, den Saft auspressen. Limettensaft, Eiweiß, Puderzucker, Pisco und Eis in einen Shaker geben und 20 Sekunden lang kräftig schütteln. Den ...

Radieschen-Kresse-Suppe

Radieschen-Kresse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.09 €

Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben ...

Kartoffel-Hack-Rolle

Kartoffel-Hack-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.06 €
EU-Bio: ~10.73 €

Kartoffel schälen, waschen und in Salzwasser etwa 25 Minuten kochen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln abgießen und fein zerstampfen, mit der ...

Hirse-Eierkuchen

Hirse-Eierkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.96 €

Die Hirse fein mahlen, (oder gekauftes Hirsemehl) mit der sauren Sahne, den Eiern und dem Salz verquirlen. Die Champignons waschen, putzen und abtropfen lassen. Die ...

Topfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce

Topfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.80 €
EU-Bio: ~12.12 €

Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen und ...

Werbung/Advertising