skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mürbteig

         
Bild: Mürbteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
125 g   Margarine - oder Butter ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   (kalt und in kleine Stücke - geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5    Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten vermengen und in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Springform drücken. Bei ca. 175 C 20-30 Minuten backen (bis Teig goldgelb ist).

Mit spitzen Messer vom Rand lösen, aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Belegen

Um ausgekühlten Boden Springformrand wieder anbringen.

Boden mit Obst nach Wahl (z. B. Pfirsiche aus der Dose, gemischte tiefgefrorene Beeren oder frischem, geputztem Obst belegen) 1-2 Tütchen Tortenguss nach Vorschrift zubereiten und über das Obst geben und fest werden lassen!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mürbteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mürbteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mürbteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cayenne-Maisbrot-Muffins

Cayenne-Maisbrot-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.26 €

Ofen auf 220° C vorheizen. Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel mischen. In einer kleinen Schüssel Eier, ...

Ostpreußischer Glumsfladen

Ostpreußischer Glumsfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.58 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~9.09 €

Dieses Rezept ergibt ca. 20 Stück leckeren Kuchen. Mehl in die Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker und ...

Bunter Salat mit Kokosflocken - Insalata al Coco

Bunter Salat mit Kokosflocken - Insalata al Coco6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~3.94 €

Die Zucchini und Möhren fein raspeln, den Kohl in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken, die Rucola fein zerpflücken, die Radieschen in Scheiben schneiden. ...

Schokoladen-Walnuss-Herzen

Schokoladen-Walnuss-Herzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.10 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 35 Schoko-Walnuss-Herzen. Nüsse, Schokolade und Cornflakes getrennt im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit weichem Fett, Puderzucker, ...

Agnello arrosto - Lammbraten

Agnello arrosto - Lammbraten6 Portionen
Preise:
Discount: ~22.31 €
EU-Bio: ~22.53 €
Demeter: ~22.40 €

Die Lammkeule an verschiedenen Stellen mit einem scharfen Messer einstechen und mit Rosmarinnadeln und halbierten Knoblauchzehen spicken; salzen und pfeffern. Den ...

Werbung/Advertising