Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti

Bild: Bärner Gräubi Röschti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 1.96 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.53 €       Demeter 2.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

5 ELGriebenschmalzca. 0.85 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
800 gSchalenkartoffeln - am Vortag gekocht, (D: Pellkartoffeln)ca. 1.06 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €

Zubereitung:

Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen will, greift zum fertigen Griebenschmalz und nimmt davon die entsprechende Menge.


Die Kartoffeln durch die Röstiraffel drücken (D: grob reiben).

Das Fett erhitzen, die gehackte Zwiebel anziehen lassen, die Grieben dazugeben und auch leicht anziehen lassen. Kartoffeln hineingeben, salzen, durchrühren, eine Seite braun backen mit einem großen Teller wenden und auch die andere Seite backen.

Nach 20 bis 30 Minuten auf eine warme Platte stürzen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Griebenschmalz  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grieben Kartoffel Nose to Tail Rösti Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käseeier auf SpinatpüreeAllgäuer Käseeier auf Spinatpüree   2 Portionen
Preise: Discount: 2.91 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.36 €
Knapp 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier sollen jetzt nur noch ziehen - ca. 6 Minuten -   
Brotpudding mit WhiskysoßeBrotpudding mit Whiskysoße   6 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.82 €
Ofen auf 150 Grad C vorheizen. Brot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen, bis es sie ganz aufgesogen hat. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Rosinen   
Hauwauschi - Gefüllte arabische TeigtaschenHauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 10.19 €
Den https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31654/einfacher_hefeteig_grundrezept_kochen.php Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von 15cm Durchmesser   
Aufstrich mit KohlrabiAufstrich mit Kohlrabi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.56 €
Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel,   
Römische GrießplätzchenRömische Grießplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.65 €
Die Milch in einem Topf mit der Butter, Salz und Pfeffer aufkochen lassen. Den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren zu einem festen Brei kochen.   


Mehr Info: