skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bauers Spätzle

         
Bild: Bauers Spätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.29 €Kosten Rezept: ~3.38 €Kosten Rezept: ~3.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Kräftige Porti:

400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Esslöffel Wasser, Eier und Öl dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes solange durcharbeiten, bis der Teig Blasen wirft. Falls nötig (wenn nämlich die Eier zu klein waren) noch etwas Wasser hinzufügen.

Der Teig muss so weich sein, dass er sich gut auf dem Brett ausstreichen lässt. Eine Schüssel mit kaltem Wasser, Schabebrett mit Griff und Kochmesser bereitlegen. Brett und Messer im kalten Wasser nass machen.

Etwa 2 bis 3 Liter Salzwasser in einem großen, breiten Topf zum Kochen bringen. Nacheinander jeweils 2 bis 3 Esslöffel Teig auf das angefeuchtete Holzbrett geben. Mit dem Messer auf dem vorderen Drittel des Brettes messerrückendick ausstreichen und mit dem Messer feine schmale Streifen (Spätzle) abschaben und gleich vom Brett ins siedende Wasser gleiten lassen. Vor jeder neuen Portion Brett und Messer wieder nass machen.

Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sofort mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen.

Entweder sofort in heißer Butter schwenken, mit frisch gemahlenem Pfeffer und Muskat würzen und als Beilage servieren oder mit frisch geriebenem Allgäuer Emmentaler Käse abwechselnd in eine Form schichten. Dann mit zwei großen Löffeln vermischen, bis jedes einzelne Spätzle mit dem geschmolzenen Käse überzogen ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bauers Spätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauers Spätzle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bauers Spätzle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Steckrüben-Gratin

Kartoffel-Steckrüben-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.86 €

Die Gemüsezwiebeln in schmale Spalten schneiden, den Knoblauch durchpressen, beides in der heißen Butter andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Majoran von den ...

Antipasti - Staudensellerie mit Sardellen

Antipasti - Staudensellerie mit Sardellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.55 €

Staudenselleriestangen abspülen und in Scheiben schneiden. Für eine Minute in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abspülen. Rosinen mit heißem Wasser ...

Schlemmerschnitzel

Schlemmerschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.34 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~23.57 €

Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer ...

Linsensuppe mit Topinambur

Linsensuppe mit Topinambur4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.33 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.79 €

Lauch waschen, in Scheiben schneiden. Linsen gründlich waschen und mit dem Wasser aufkochen. Vanilleschote längs aufschneiden und mit Fenchelsamen, Lorbeer und Lauch ...

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €

Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...

Werbung/Advertising