skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pesto mit Getrockneten Tomaten und Mandeln

         
Bild: Pesto mit Getrockneten Tomaten und Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Getrocknete Tomaten in Öl ca. 2.48 € ca. 2.48 € ca. 2.48 €
250 g   Parmesan - gerieben ca. 6.21 € ca. 8.08 € ca. 8.08 €
700 ml   Olivenöl - nativ ca. 6.34 € ca. 6.49 € ca. 4.47 €
80 g   Mandeln gehackt ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1    Zitrone; den Abrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tomaten abtropfen lassen und hacken. Öl aufheben.

Mandeln ohne Öl rösten und mit den Tomaten, dem Tomatenöl, dem Olivenöl und dem Parmesan mixen. Zitronenabrieb darunterrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pesto mit Getrockneten Tomaten und Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pesto mit Getrockneten Tomaten und Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pesto mit Getrockneten Tomaten und Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Getrocknete Tomaten in Öl  *   Mandeln - gehackt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot

Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.60 €

Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand streuen. ...

Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1

Risotto mit Pfifferlingen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~9.81 €

Pfifferlinge putzen. Zwiebel würfeln, beides in Öl andünsten. Pilze herausnehmen, Reis zugeben, andünsten, Instantbrühe zugeben, aufkochen. Zugedeckt bei milder ...

Alt-Magdeburger Rosinenfleisch

Alt-Magdeburger Rosinenfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~13.61 €
Demeter: ~13.65 €

Rindergulasch gut würzen und in zerlassenem Butterschmalz scharf anbraten. Brühe aufgießen und garen. Wasser und Wein in einen Topf geben, gewaschene Rosinen ...

Champignonpfanne

Champignonpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~9.59 €
Demeter: ~9.76 €

Wildreis kochen, abtropfen. Zwiebeln fein würfeln, Champignons putzen, halbieren. Gruyere raspeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Kräuterbutter und ...

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~5.09 €

Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und ...

Werbung/Advertising