skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Quittenbrote

         
Bild: Rote Quittenbrote - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~12.15 €Kosten Rezept: ~12.15 €Kosten Rezept: ~12.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 1 Rezept:

2 kg   Quitten ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
200 g   Brombeeren ca. 3.18 € ca. 3.18 € ca. 3.18 €
500 g   Birnendicksaft ca. 4.99 € ca. 4.99 € ca. 4.99 €

Zubereitung:

Quitten mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden. Mit möglichst wenig Wasser 30 bis 40 Minuten weich kochen, in einer Schüssel zugedeckt zwölf bis achtzehn Stunden stehen lassen.

Den Saft abfließen lassen, für Gelee verwenden.

Birnendicksaft und Brombeeren mit dem Püree mischen und leise kochen, bis sich das Püree nach ca. 45 Minuten von der Pfanne löst. Von Zeit zu Zeit rühren.

Backblech mit Papier auslegen, Paste 1 cm dick darauf streichen, an mäßiger Hitze, z.B. in Heizkörpernähe, vier bis fünf Tage trocknen lassen.

Formen ausstechen, lagenweise mit Pergamentpapier in Blechschachtel schichten und an kühlem Ort aufbewahren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Quittenbrote werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Quittenbrote Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Quittenbrote erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Brombeeren  *   Quitten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Brombeer  *   Kalt  *   Quitte  *   Süssspeise

Apropos Quitten - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quittenkompott - Variation 1

Quittenkompott - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~5.43 €

Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, waschen und schälen. Früchte vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Die Vanilleschote längs halbieren und mit ...

Persische Quittenschnitze

Persische Quittenschnitze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €

Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...

Quittenkompott - Variation 3

Quittenkompott - Variation 32 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.32 €

Quitten schälen, Kerngehäuse ausstechen und die Früchte in Scheiben schneiden. Chilischoten waschen. Chilischoten, Obstessig, Wein, brauner Zucker, ...

Honigquitten

Honigquitten4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~3.72 €

Honig, Zucker, dünn abgeschälte Zitronenschale, Zitronensaft, Nelken, Zimt und 1/2 l Wasser zusammen aufkochen, evtl. abschäumen. Quitten gut waschen, halbieren, ...

Quitten-Zitronen-Chutney

Quitten-Zitronen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~7.04 €

Dieses Quittenchutney passt hervorragend zu vegetarischen Reisgerichten. Es ist auch ein leckerer Brotaufstrich, z. B. auf Toast. Es ist auch möglich, den ...

Werbung/Advertising