Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rot-grüne Paprika Hollandaise I

Bild: Rot-grüne Paprika Hollandaise I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >4.07 €       Demeter  >4.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für 4 Portionen
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
2 ELCreme doubleca. 0.30 €
4 Eigelbca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gButterca. 1.43 €
Küchenpapier 

Zubereitung:

Paprikaschoten in nasses Küchenpapier wickeln und bei 600 W 10 Minuten garen. Dann kurz in kaltes Wasser legen. Anschließend vierteln und die Haut abziehen.

Die rote und grüne Paprikaschote jeweils mit 1 El. Creme double pürieren, dann in jede Masse 2 Eigelb, Salz & Pfeffer geben und mit dem Schneebesen verrühren.

Butter in einen Rührbecher geben und bei 600 W 1 1/2 Minuten erhitzen. Grüne Paprika Masse bei 600 W eine Minute erhitzen, gut durchschlagen und dann zu der Hälfte der geschmolzenen Butter unterschlagen.

Mit der roten Paprika genauso verfahren.

Passt zu Fisch.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rot-grüne Paprika Hollandaise I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier  *   Butter  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Marinaden Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lauchgemüse mit MohnkartoffelnLauchgemüse mit Mohnkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 6.64 €
Den Lauch waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, achteln und in Salzwasser weichkochen. Die Hälfte der Butter in   
Cidre-CremesuppeCidre-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.82 €
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten,   
Witwenküsse - Variation 1Witwenküsse - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 2.76 €
Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen, Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen. Schokolade und Mandeln kurz   
Korsische OsterküchleinKorsische Osterküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.26 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und   
BratapfellikörBratapfellikör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.70 €   EU-Bio: 7.70 €   Demeter: 7.70 €
Dieser schnell zubereitete winterliche Likör ist ideal als Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk. Kühl und dunkel gelagert hält sich der Bratapfellikör ca. 6   


Mehr Info: