Rezept: Birnentoast

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.01 € Kosten Portion: 0.75 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
4 | Birnenhälften - aus der Dose | ca. 1.11 € |
4 Scheibe(n) | Vollkorntoast | ca. 0.12 € |
20 g | Butter | ca. 0.18 € |
4 Scheibe(n) | gekochter Schinken | ca. 1.07 € |
4 TL | Preiselbeer-Gelee | ca. 0.04 € |
100 g | mittelalten Gouda - Sbrinz | ca. 0.50 € |
Zubereitung:
Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen.
Die Birnen fächerförmig einschneiden und auf die Brote legen. Preiselbeeren darauf verteilen. Mit dem frisch geriebenen Käse bestreuen. Im Ofen bei 200 Grad 10 Minuten überbacken.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Geschmorte Leber 4 Portionen Preise: Discount: 3.03 € EU-Bio: 3.06 € Demeter: 2.99 € Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heissem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und |
![]() | Kartoffel-Wurst-Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 4.96 € EU-Bio: 5.24 € Demeter: 5.30 € Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten |
![]() | Bremer Klaben 1 Rezept Preise: Discount: 7.83 € EU-Bio: 9.49 € Demeter: 11.80 € Am Vortag Rosinen waschen, gut abtropfen lassen, mit fein gewürfeltem Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln in einer Schüssel mischen, mit Rum beträufeln und |
![]() | Toucinho do Céu 1 Rezept Preise: Discount: 4.44 € EU-Bio: 4.62 € Demeter: 4.65 € Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl |
![]() | Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch 4 Portionen Preise: Discount: 15.21 € EU-Bio: 27.14 € Demeter: 27.21 € Irgenwie liest sich der walisische Name des Gerichtes "Brithyll yr Afon gyda Chig Moch" wie klingonisch, oder?! Aber Hauptsache, es schmeckt, QaplaH! Spinat |