Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spekulatius-Cheesecake

Bild: Spekulatius-Cheesecake
 © Stefan Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 6.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.12 €       Demeter 10.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Keksboden:
300 gGewürz-Spekulatiusca. 0.44 €
100 gButter - geschmolzenca. 0.68 €

Für die Füllung:
900 gFrischkäse - Doppelrahmstufeca. 2.66 €
110 gZuckerca. 0.16 €
110 gbrauner Zuckerca. 0.30 €
3 Eierca. 0.51 €
1 Pack.echten Vanillezuckerca. 0.33 €

Für die Spekulatius-Streusel:
150 gGewürz-Spekulatiusca. 0.22 €
80 gButter - geschmolzenca. 0.54 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten.

Die Spekulatius für den Boden im Mixer fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter gut vermengen. Die Mischung auf dem Boden der Backform verteilen und festdrücken. Am Rand der Form wird ein ca. 3 cm hoher Rand benötigt. Den Keksboden 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Für die Füllung Frischkäse und Zucker in einer Schüssel gut verrühren, nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Es soll eine homogene Masse entstehen.

Den Keksboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die Frischkäsemasse einfüllen. Leichtes Klopfen der Form auf die Arbeitsplatte verteilt die Masse gleichmäßig und entfernt Luftblasen.

Den Cheescake bei 160 Grad C ca. eine Stunde backen.

Die Spekulatius für die Streusel ebenfalls im Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Streusel über den Käsekuchen geben und fertigbacken.


Einen herzlichen Dank an die Mädels aus dem Hause Schauf für dieses wundervoll weihnachtliche Käsekuchenrezept!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spekulatius-Cheesecake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gewürzspekulatius  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käsekuchen Kuchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Orangen-ChutneyApfel-Orangen-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.19 €
Von den unbehandelten Orangen soviel Schale abreiben, so dass es zwei Esslöffel ergibt. Äpfel und Orangen schälen, die Äpfel entkernen. Äpfel, Orangen und    
Mohnmousse mit PfirsichenMohnmousse mit Pfirsichen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 9.63 €   Demeter: 9.74 €
Der Trick bei diesem leckeren Dessert: Alle Zutaten müssen die gleiche Zimmertemperatur haben! Auf Zucker kann man verzichten, die Süße kommt durch die   
Wolfsbarschfilet auf SchalottenspinatWolfsbarschfilet auf Schalottenspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 31.80 €   EU-Bio: 32.03 €   Demeter: 32.38 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und   
Selleriepüree - Variation 2Selleriepüree - Variation 2   6 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 4.96 €
Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen,   
Bauernauflauf - Variation 1Bauernauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 7.19 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke   


Mehr Info: