Werbung/Advertising
Sauerteig-Ansatz
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 800gbrote:
Zubereitung:
Mehl, zerbröckelte Hefe und lauwarmes Wasser zu einem dickflüggen Teig rühren.
Die Mischung gut abgedeckt bei Zimmertemperatur 3 Tage stehen lassen. Sauerteig ist nach 24 Stunden gebrauchsfertig, doch entwickelt sich der typische Geschmack erst nach 3 Tagen zur vollen Reife.
Den Ansatz nach und nach zum Mehl für den Hauptteig geben und unterkneten.
Sauerteig-Ansatz ist unerlässlich für Roggenbrote, man verwendet ihn aber auch, um Weizenbroten eine besondere fein-säuerliche Würze zu geben.
: Khb 02/98
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerteig-Ansatz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerteig-Ansatz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerteig-Ansatz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pilz-Risotto

Preise:
Discount: ~17.64 €
EU-Bio: ~16.96 €
Demeter: ~16.96 €
Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein ...
Rheinischer Kartoffelkuchen

Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.93 €
Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben, am besten mit der Küchenmaschine. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Sieb über einem Topf ...
Tahinasauce

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.18 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale kräftig ...
Steckrübenpüree - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~4.03 €
Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. ...
Werbung/Advertising