Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinesteak Kongo

Bild: Schweinesteak Kongo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.4 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1.43 €       EU-Bio  >1.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schweinesteaks 
4 feste Bananen 
2 clCognacca. 0.37 €
0.25 lsüße Sahneca. 1.36 €
2 ELButterca. 0.24 €
Tomaten - nach Belieben 
Margarine - zum Braten 
Pfeffer, Curry 
Worcestersoße, Salz, Mehl 

Zubereitung:

Bananen mit der Schale in kochendes Salzwasser legen und 10 Minuten leise kochen lassen. Die Steaks salzen und pfeffern, in Mehl wenden. In einer Pfanne etwas Fett erhitzen. Die Steaks darin auf beiden Seiten braten, herausnehmen und warm stellen.

Den Bratensaft mit dem Cognac löschen und der Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Worcestersausse würzig abschmecken und etwas einkochen lassen.

Inzwischen die Bananen aus dem Wasser nehmen, Schale entfernen und dann der Länge nach halbieren. In einer anderen Pfanne in erhitzter Butter und dem Inhalt des zweiten Gläschens Cognac die Bananenhälften dünsten.

Die Steaks auf einer Platte anrichten und mit den Bananen und Tomaten garnieren. Die Soße getrennt servieren.

Dazu Reis oder Pommes frites reichen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Schweinesteak Kongo erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Pflanzenmargarine  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Herbstlicher BulghursalatHerbstlicher Bulghursalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.31 €
Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer   
Asiatische KürbissuppeAsiatische Kürbissuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 5.12 €
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das   
Spargel-Schinken-DialogSpargel-Schinken-Dialog   4 Portionen
Preise: Discount: 33.18 €   EU-Bio: 29.18 €   Demeter: 45.03 €
Spargel unterhalb des Kopfes dünn von oben nach unten schälen, holzige Enden abschneiden und die Spargelstangen portionsweise bündeln. In so viel kochendes   
Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit HackfleischAuberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.34 €   EU-Bio: 10.34 €   Demeter: 14.69 €
Kartoffeln schälen, vierteln und am besten im Schnellkochtopf in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch übergießen und daraus Kartoffelpüree nach Art des   
QuarkröggeliQuarkröggeli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.38 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.09 €
Eigentlich erwarte ich bei "Röggelchen" oder hier eben "Röggeli" doch eine gehörige Portion Roggenmehl oder Roggenschrot,    


Mehr Info: