skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wurstspätzle

         
Bild: Wurstspätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.19 €
Kosten Portion: ~0.84 €
Kosten Rezept: ~3.70 €
Kosten Portion: ~0.74 €
Kosten Rezept: ~4.56 €
Kosten Portion: ~0.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

1 kg   Mehl ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 1.45 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Fleischwurst ca. 1.61 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €

Zubereitung:

Fleischwurst häuten und in kleine Würfel schneiden (1/2 cm).

Petersilie waschen und kleinhacken. Aus den restlichen Zutaten außer den Zwiebeln einen Spätzleteig rühren.

Zwiebeln kleinhacken und in einer Pfanne mit Butter abschmelzen. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.

Einen Teil des Teiges gleichmäßig auf ein Holzbrett streichen und mit einem Spätzlesschaber oder Messer feine Streifen ins kochende Salzwasser schaben. Wenn die Spätzle an der Oberfläche erscheinen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Spätzle auf einer Pfanne anrichten, die abgeschmelzten Zwiebeln daraufgeben und mit grünen Salat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wurstspätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wurstspätzle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wurstspätzle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fleischwurst / Lyoner einfach im Ring  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Sahnemangold

Nudeln mit Sahnemangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.20 €

Spaghetti oder andere Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und hacken. ...

Birnen-Quark-Törtchen

Birnen-Quark-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~9.81 €

Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Quark mit dem ...

Hirseaufstrich

Hirseaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.37 €

Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas Öl ...

Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Kastenkuchen nach Christiane Herzog1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...

Festtags-Gans

Festtags-Gans1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.62 €
EU-Bio: ~35.84 €
Demeter: ~36.44 €

Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter mit ...

Werbung/Advertising