skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat überbacken

         
Bild: Spinat überbacken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten
500 g   frischen Spinat ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   Schafskäse ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
100 g   Geriebenen Käse ca. 0.88 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Spinat gut waschen und Stiele abschneiden. Ca. 10 Minuten bei 600 Watt zugedeckt ohne Wasser (Nässe vom Waschen genügt) kochen. Spinat fest abtropfen lassen und auf 4 Förmchen (Schiffchen) verteilen. Salz, Knoblauch, Pfeffer, Schafskäse und geriebenen Käse und Creme fraiche drauf verteilen. 3 Minuten mit Grill (Stufe 3) und bei 600 Watt überbacken.

Tips: Spinat muss oft gewaschen werden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat überbacken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat überbacken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat überbacken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Crème fraîche  *   Emmentaler - gerieben  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lotusblatt-Brötchen

Lotusblatt-Brötchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.55 €
Demeter: ~0.57 €

Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich Sauce ...

Forellen-Gemüse-Pfanne

Forellen-Gemüse-Pfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~24.11 €
Demeter: ~24.57 €

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz andünsten. ...

Rote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek Corbasi

Rote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek Corbasi4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.63 €
Demeter: ~3.92 €

Eine leichte, mildwürzige Suppe, leicht zuzubereiten, die sich auch gut als Entree für ein Menü eignet. Die Linsen auf ein Blech schütten und verlesen, dabei ...

Kakao-Likör

Kakao-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.75 €
EU-Bio: ~10.93 €
Demeter: ~10.93 €

Kakao mit kochendem Wasser überbrühen. Zucker mit Wasser läutern. Zimt und Vanille zufügen. Kakao-Essenz mit Läuterzucker und Alkohol mischen. Einige Tage ruhen ...

Werbung/Advertising