skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süßkirschenkonfitüre mit Kirschwasser

         
Bild: Süsskirschenkonfitüre mit Kirschwasser - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.64 €Kosten Rezept: ~8.44 €Kosten Rezept: ~8.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.2 kg   Süßkirschen - ergibt 1 kg Fruchtfleisch ca. 5.88 € ca. 5.88 € ca. 5.88 €
1 Pack.   Zitronensäure - 5 g ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 kg   Gelierzucker 1:1 ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
3 kl.   Zimtstangen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3 EL   Kirschwasser ca. 0.71 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €

Zubereitung:

Die Kirschen waschen, entstielen und entsteinen und mit dem Schneidstab zerkleinern. Kirschen mit Zitronensäure, Gelierzucker und Zimtstangen in einen hohen großen Topf geben, verrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.

Die Masse unter Rühren aufkochen und 4 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen; dabei mehrmals abschäumen, zum Schluss mit Kirschwasser würzen.

Die Süßkirschenkonfitüre kochend heiß bis knapp unter den Rand in sterilisierte Twist-Off-Gläser füllen und fest verschließen. Die Gläser umgedreht 10 Minuten auf ein Küchentuch stellen, dann umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Gut zu wissen:

Ersetzt man den Gelierzucker mit 500 g der Variante Gelierzucker 2:1 wird das Ergebnis weniger süß, aber dafür fruchtiger.


(*) Für diese Version von Süßkirschenkonfitüre mit Kirschwasser werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßkirschenkonfitüre mit Kirschwasser Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süßkirschenkonfitüre mit Kirschwasser erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Kirschen - süß  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronensäure (Pulver)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Konfitüre

Apropos Konfitüre - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Himbeerkonfitüre, roh gerührt

Himbeerkonfitüre, roh gerührt1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.60 €

Die Himbeeren mit dem Zucker vermengen und 20 Minuten lang sorgfältig verrühren. Mit dem Himbeergeist abschmecken und in Schraubgläser füllen. Im Kühlschrank ...

Löwenzahnsirup - Variation 1

Löwenzahnsirup - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Blütenblätter behutsam aus dem grünen Kelch zupfen, mit einem Liter Wasser aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen. Die Flüssigkeit abseihen, mit Zucker und ...

Kastanienmarmelade mit Honig

Kastanienmarmelade mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~19.04 €
EU-Bio: ~13.03 €
Demeter: ~13.03 €

Dieses Rezept für Kastanienmarmelade stammt aus dem Tessin in der Schweiz. Kastanien spielen hier schon immer eine Rolle in der Ernährung. Die Kastanien schälen und ...

Erdbeer-Konfitüre aus der Mikrowelle

Erdbeer-Konfitüre aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.09 €

Erdbeeren waschen und in sehr kleine Stücke schneiden. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft vermischen und offen in der ...

Werbung/Advertising